Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Betriebliche Personalentwicklungsmaßnahmen. Überblick und kritische Reflexion

Titel: Betriebliche Personalentwicklungsmaßnahmen. Überblick und kritische Reflexion

Hausarbeit , 2013 , 12 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stefanie Große (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Zeiten wirtschaftlicher Globalisierung ergeben sich einerseits neue Chancen für Unternehmen, ihre Marktstellung national und international zu verbessern. Andererseits bewirken fortschreitende Verflechtungen der Märkte einen verstärkten Wettbewerbsdruck, der Unternehmen zwingt sich wechselnden Situationen und Gegebenheiten anzupassen. Wissen wird immer schneller generiert und das Wirtschaftsumfeld verlangt immer neue Kenntnisse, wodurch die Notwendigkeit der Lernfähigkeit von Mitarbeitern und Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Die systematische Qualifizierung von Mitarbeitern und Führungskräften zu garantieren ist erforderlich, damit die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens erhalten bleibt. Diese Erkenntnis wird auch an den Zahlen einer Weiterbildungserhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln aus dem Jahr 2014 sichtbar. Demnach waren 2013 neun von zehn Unternehmen in der Weiterbildung aktiv. Bei einer Summe von 1,132 Euro je Mitarbeiter, wurden insgesamt 33,5 Milliarden Euro in Weiterbildung investiert.

Doch welchen Nutzen haben Personalentwicklungsmaßnahmen? Und kann dieser Nutzen zuverlässig gemessen werden? Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, einen Überblick über Ziele und Methoden der Personalentwicklung zu geben und den Erfolg von Personalentwicklungsmaßnahmen kritisch zu hinterfragen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Personalentwicklung
    • Definition
    • Ziele der Personalentwicklung
    • Maßnahmen der Personalentwicklung
      • Into-the-Job-Maßnahmen
        • Einführung neuer Mitarbeiter
        • Traineeprogramm
      • On-the-Job-Maßnahmen
        • Mentoring
        • Coaching
        • Supervision
        • Job-Rotation
        • Job-Enlargement
        • Job-Enrichment
      • Near-the-Job-Maßnahmen
        • Gruppenarbeit
        • Planspiel
        • Projektarbeit
      • Off-the-Job-Maßnahmen
        • Seminar
        • Fallstudie
  • Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen
    • Definition von Evaluation
    • Methoden der Evaluation
    • Evaluationsmodelle
      • Vier-Ebenen-Modell nach Kirkpatrick
      • Balanced Scorecard nach Kaplan & Norton

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Personalentwicklung und analysiert deren Bedeutung im Kontext der heutigen Arbeitswelt. Sie verfolgt das Ziel, einen umfassenden Überblick über Ziele, Methoden und Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen zu geben.

  • Die Bedeutung von Personalentwicklung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • Die verschiedenen Ziele der Personalentwicklung aus Sicht von Unternehmen und Mitarbeitern
  • Die Klassifizierung von Personalentwicklungsmaßnahmen nach ihrer räumlichen und zeitlichen Nähe zum Arbeitsplatz
  • Die Anwendung und Evaluation verschiedener Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Die Bedeutung der Erfolgsmessung von Personalentwicklungsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Einleitung, die die Problemstellung im Kontext der wirtschaftlichen Globalisierung und den steigenden Anforderungen an die Lernfähigkeit von Mitarbeitern und Organisationen beleuchtet. Das zweite Kapitel behandelt das Thema Personalentwicklung und definiert den Begriff, erläutert die Ziele der Personalentwicklung aus Sicht von Unternehmen und Mitarbeitern und stellt verschiedene Maßnahmen der Personalentwicklung vor, die nach ihrer räumlichen und zeitlichen Nähe zum Arbeitsplatz klassifiziert werden. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen, definiert den Begriff, stellt verschiedene Methoden der Evaluation vor und erläutert gängige Evaluationsmodelle wie das Vier-Ebenen-Modell nach Kirkpatrick und die Balanced Scorecard nach Kaplan & Norton.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Personalentwicklung, Wettbewerbsfähigkeit, Lernfähigkeit, Ziele, Methoden, Evaluation, Kirkpatrick-Modell, Balanced Scorecard, Employability und Employer Branding.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Betriebliche Personalentwicklungsmaßnahmen. Überblick und kritische Reflexion
Hochschule
Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Hagen
Note
1,3
Autor
Stefanie Große (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
12
Katalognummer
V338512
ISBN (eBook)
9783668281752
ISBN (Buch)
9783668281769
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bwl betriebswirtschaftslehre personalentwicklung Personalentwicklungsmaßnahmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Große (Autor:in), 2013, Betriebliche Personalentwicklungsmaßnahmen. Überblick und kritische Reflexion, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/338512
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum