Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Teamarbeit. Die Gestaltung der betrieblichen Ausbildung in Teams

Titel: Teamarbeit. Die Gestaltung der betrieblichen Ausbildung in Teams

Hausarbeit , 2016 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Lisa Villing (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Zielsetzung dieser Hausarbeit ist es, die Arbeitsform der Teamarbeit als Bestandteil der betrieblichen Ausbildung näher zu beleuchten. Es soll dargelegt werden, wie Teams gebildet werden und welche Eigenschaften Teams aufweisen. Zudem soll erläutert werden, welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um eine erfolgreiche Teamarbeit zu ermöglichen und welche Regeln bei der Teamarbeit zu beachten sind.

Teamfähigkeit ist heutzutage eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen in der Arbeitswelt. Zunehmend wird Wert gelegt auf soziale Fähigkeiten bzw. Soft Skills wie Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit - so auch in der betrieblichen Ausbildung. Jeder Auszubildende sollte im Team erfolgreich arbeiten und mit den Arbeitsweisen, Eigenschaften und Wertvorstellungen anderen umgehen können. Nicht umsonst ist Teamarbeit heutzutage eine der bevorzugten Arbeitsformen, denn gemeinsames Arbeiten macht auch Spaß und ist motivierend. Jeder kann Verantwortung übernehmen und sich mit seinen Stärken einbringen, um gemeinsam kreative und gute Ergebnisse zu erarbeiten. Kurz gesagt: geteilte Arbeit und doppelter Nutzen . Und je besser man sich versteht, desto besser arbeitet man auch zusammen. Eine positive, anspornende Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der die Auszubildenden zu einem Team mit Wir-Gefühl zusammenwachsen, ist das Ziel eines jeden Ausbilders. Zudem werden im Team oft bessere Ergebnisse erzielt als von Einzelpersonen. Frei nach dem Motto: Team = Together everybody achieves more .

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Gestaltung der Ausbildung in Teams
  • 3 Die Teambildung und -entwicklung
  • 4 Teameigenschaften
    • 4.1 Rollen im Team
  • 5 Voraussetzungen für Teamarbeit
  • 6 Regeln für Teamarbeit
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Arbeitsform der Teamarbeit im Kontext der betrieblichen Ausbildung. Sie beleuchtet die Bildung von Teams, die Eigenschaften von Teams, die Voraussetzungen für erfolgreiche Teamarbeit sowie die relevanten Regeln für die Zusammenarbeit im Team.

  • Die Bedeutung von Teamfähigkeit in der modernen Arbeitswelt
  • Die Integration von Teamarbeit in die betriebliche Ausbildung
  • Die Entwicklung von Teamgeist und die Förderung von Sozialkompetenz
  • Die Herausforderungen und Chancen der Teamarbeit in der Ausbildung
  • Die Rolle des Ausbilders in der Teambildung und -entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Teamfähigkeit in der heutigen Arbeitswelt und die Notwendigkeit, diese in der betrieblichen Ausbildung zu fördern. Kapitel 2 befasst sich mit der Gestaltung der Ausbildung in Teams und zeigt die Vorteile der Teamarbeit für die Auszubildenden auf. In Kapitel 3 wird die Teambildung und -entwicklung näher betrachtet, während Kapitel 4 die Eigenschaften von Teams und die verschiedenen Rollen im Team beleuchtet. Kapitel 5 widmet sich den Voraussetzungen für erfolgreiche Teamarbeit und Kapitel 6 stellt relevante Regeln für die Zusammenarbeit im Team vor.

Schlüsselwörter

Teamarbeit, betriebliche Ausbildung, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamgeist, Teambildung, Teamrollen, Voraussetzungen für Teamarbeit, Regeln für Teamarbeit, Ausbilderrolle, Synergien, Motivation, Arbeitszufriedenheit, Konflikte, Mobbing

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Teamarbeit. Die Gestaltung der betrieblichen Ausbildung in Teams
Hochschule
Hochschule Fulda  (Fachbereich Wirtschaft)
Veranstaltung
Seminar: AdA / Ausbildung der Ausbilder
Note
1,7
Autor
Lisa Villing (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
18
Katalognummer
V337308
ISBN (eBook)
9783656988304
ISBN (Buch)
9783656988311
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausbildung der Ausbilder AdA AdA-Schein Gruppen anleiten Teambildung Teamarbeit Ausbildung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Villing (Autor:in), 2016, Teamarbeit. Die Gestaltung der betrieblichen Ausbildung in Teams, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/337308
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum