Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Controlling, Jahresabschluss und Kostenrechnung

Titel: Controlling, Jahresabschluss und Kostenrechnung

Einsendeaufgabe , 2015 , 15 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Dennis Van Locke (Autor:in)

BWL - Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit den Themen Controlling, Jahresabschluss und Kostenrechnung. Im Bereich Controlling werden Kerngedanke und Aufgaben des Controllings, das Kennzahl- sowie ein Controllingsystem vorgestellt. Anschließens wird ein Jahresabschluss teilweise analysiert, durch eine Vertikale Strukturanalyse der Passivseite, eine kurzfristige Finanzanalyse und eine Erfolgsanalyse. Im Abschnitt zur Kostenrechnung werden Kostenrechnungsarten, Zuschlagskalkulation, die Deckungsbeitragsrechnung und ihre Interpretation betrachtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Controlling
    • Kerngedanke und Aufgaben
    • Kennzahlensystem
    • Controllingsystem
      • Erläuterung eines Controllingsystems
      • Balanced Scorecard Praxisbeispiel
  • JAHRESABSCHLUSS
    • Teilanalysen der Jahresabschlussanalyse
      • Vertikale Strukturanalyse (Passivseite) für 2012 und 2013
      • kurzfristige Finanzanalyse für 2012 und 2013
      • Erfolgsanalyse (Rentabilitätskennzahlen) für 2012 und 2013
    • Wirtschaftliche Entwicklung
  • KOSTENRECHNUNG
    • Kostenrechnungsarten
    • Zuschlagskalkulation
    • Deckungsbeitragsrechnung
    • Interpretation einer Deckungsbeitragsrechnung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Thema Controlling und dessen Anwendung in einem Unternehmen. Er erläutert die Kerngedanken, Aufgaben und die Bedeutung eines Controllingsystems für die Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Neben der Darstellung des Controllingsystems werden auch verschiedene Kennzahlen und deren Interpretation sowie die Praxisanwendung des Balanced Scorecard Modells beleuchtet.

  • Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen durch Controlling
  • Kennzahlensysteme und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung
  • Erläuterung eines Controllingsystems und dessen grundlegende Inhalte
  • Praxisbeispiel der Balanced Scorecard und deren Anwendung
  • Zusammenhang zwischen Controlling und Jahresabschlussanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Controlling: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Kerngedanken und den Aufgaben des Controllings. Es definiert die Ziele des Controllings und beschreibt die Unterschiede zwischen Controlling und Kontrolle. Zudem werden wichtige Elemente eines Controllingsystems wie Zielorientierung, Zukunftsorientierung und Engpassorientierung erläutert.
  • Kapitel 2: Jahresabschluss: Dieses Kapitel befasst sich mit der Jahresabschlussanalyse. Es werden verschiedene Teilanalysen wie die vertikale Strukturanalyse, die kurzfristige Finanzanalyse und die Erfolgsanalyse vorgestellt und anhand von Kennzahlen erläutert.
  • Kapitel 3: Kostenrechnung: Dieses Kapitel gibt eine Einführung in die Kostenrechnung und behandelt verschiedene Kostenrechnungsarten wie die Zuschlagskalkulation und die Deckungsbeitragsrechnung. Es beinhaltet auch eine Interpretation einer Deckungsbeitragsrechnung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete des Textes sind: Controlling, Kennzahlensystem, Controllingsystem, Balanced Scorecard, Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung, Zuschlagskalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Zielorientierung, Zukunftsorientierung, Engpassorientierung, Marktorientierung, Kundenorientierung, Unternehmenssteuerung, Entscheidungsfindung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Controlling, Jahresabschluss und Kostenrechnung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Dennis Van Locke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
15
Katalognummer
V336218
ISBN (eBook)
9783668275010
ISBN (Buch)
9783668275027
Sprache
Deutsch
Schlagworte
controlling jahresabschluss kostenrechnung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Van Locke (Autor:in), 2015, Controlling, Jahresabschluss und Kostenrechnung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/336218
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum