Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Sampling als Kulturtechnik. (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop

Title: Sampling als Kulturtechnik. (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Simon Dietze (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Sampling als Kulturtechnik: (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop". Der Prozess des Samplings soll dabei weniger als eine technische Methode betrachtet werden, mehr als ein subkulturelles Praktizieren. Demzufolge rückt die technische Funktionsweise des Gegenstandes aus dem Fokus, während Sampling eher in einer Verbindung zum intertextuellen Charakter von Rapmusik analysiert werden soll.

Ziel der Verschriftlichung ist es die Praktik des Musik-Samplings in seiner vorrangigen Verwendung zu untersuchen, die Unterscheidungen zu klären, welche durch diesen technischen Eingriff getätigt werden und die ästhetischen Kunstformen der Collage und der Montage sowie die Zitiertechnik im Hip-Hop-Sampling zu erforschen. Diese Anwendungstechniken werden dabei als Reproduktionstechniken aufgefasst, die in verschiedenen Arbeitsschritten gleichartige oder aber differente Medienmaterialien transferieren.

Hip-Hop eignet sich besonders gut als Untersuchungsgegenstand, da einerseits Sampling zu seiner unmittelbaren historischen Entstehung beigetragen hat, andererseits weil er seine kulturellen Praktiken, zu denen die DJ-Culture zählt, für die Weitervermittlung von Identitätsmerkmalen benutzt und dadurch selbstreflektive und kollektive Gedankenstrukturen innerhalb der Szene herstellt. Der Sprechgesang bietet durch performative und kommunikative Elemente die besten Möglichkeiten der Anwendung und Analyse von Sampling.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sampling als Kulturtechnik
    • Die Funktionsweise des Samplings
    • Die Entwicklung einer Subkultur durch Sampling
  • (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop-Sampling
    • Intertextualität im Hip-Hop
    • Zitate und Sampling im Hip-Hop
    • Collagen und Sampling im Hip-Hop
    • Montage und Sampling im Hip-Hop
  • Original, Kopie, Autor und Aura-Verlust: Ein kurzer kritischer Gedanke
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit analysiert Sampling als Kulturtechnik im Kontext des Hip-Hops. Sie untersucht die Funktionsweise des Samplings, seine historische Entwicklung und seine Rolle bei der Entstehung der Hip-Hop-Kultur. Darüber hinaus werden verschiedene (Re-)Produktionskonzepte wie Intertextualität, Zitate, Collagen und Montage im Hip-Hop-Sampling beleuchtet.

  • Die Funktionsweise und historische Entwicklung des Samplings
  • Die Rolle des Samplings in der Entstehung der Hip-Hop-Kultur
  • Intertextualität und kollektives Gedächtnis im Hip-Hop
  • Analyse von Zitiertechniken, Collagen und Montage im Hip-Hop-Sampling
  • Der Einfluss des Samplings auf Originalität und Authentizität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Sampling als Kulturtechnik im Hip-Hop ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Funktionsweise des Samplings und seine historische Entwicklung. Dabei wird der Fokus auf die Entstehung der Hip-Hop-Kultur gelegt. Kapitel 3 untersucht verschiedene (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop-Sampling, darunter Intertextualität, Zitate, Collagen und Montage.

Schlüsselwörter

Sampling, Kulturtechnik, Hip-Hop, Reproduktionskonzepte, Intertextualität, Zitate, Collage, Montage, Originalität, Authentizität, DJ-Culture, Subkultur.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Sampling als Kulturtechnik. (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop
College
University of Weimar  (Fakultät Medien)
Course
Reproduktion und Musik
Grade
1,0
Author
Simon Dietze (Author)
Publication Year
2016
Pages
33
Catalog Number
V334335
ISBN (eBook)
9783668239746
ISBN (Book)
9783668239753
Language
German
Tags
Sound-Sampling Sampling Musik Kulturtechnik Reproduktion Produktion Computer Sound Producing Hip-Hop Rap Subkultur Walter Benjamin Aura Hier und Jetzt Kunsttheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Dietze (Author), 2016, Sampling als Kulturtechnik. (Re-)Produktionskonzepte im Hip-Hop, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/334335
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint