Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Kunstgeschichte

Die Skulpturengruppe "Raptus der Proserpina" von Gianlorenzo Bernini

Titel: Die Skulpturengruppe "Raptus der Proserpina" von Gianlorenzo Bernini

Seminararbeit , 2010 , 22 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: MA Angelika Wöss (Autor:in)

Kunst - Kunstgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit dem Namen Gianlorenzo Bernini verbindet man allgemein eine herausragende Künstlerpersönlichkeit, welche die Kunst Roms im 17. Jahrhundert wesentlich geprägt hat. Der Einfluss Berninis auf die Kunst seiner Zeit übertrifft den jedes anderen Künstlers zuvor bei weitem.

In der vorliegenden Arbeit wird nun speziell auf die überlebensgroße Gruppe des Raubes der Proserpina eingegangen. Sie entstand in den Jahren 1621-22 und wurde unter nicht gänzlich geklärten Umständen von Scipione Borghese an den Kardinalnepoten des Papstes Gregor XV., Ludovico Ludovisi, geschenkt und 1623 in der Villa Ludovisi aufgestellt. Seit dem Jahr 1908 befindet sie sich in der Villa Borghese, für die sie eigentlich bestimmt war.

Nachfolgend bringt ein kurzer Exkurs zu den literarischen Vorlagen des Proserpina-Mythos das Thema der Gruppe näher. Weiters wird neben der allgemeinen Beschreibung der Skulpturengruppe sowie die Vorarbeiten dazu auch auf Fragen nach der Ansichtigkeit, möglichen Inspirationsquellen, Motivwahl und Aufstellung eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitendes
  • Der Mythos des Raubes der Proserpina
  • Berninis Figurengruppe „Raptus der Proserpina"
    • Der Entwurfsprozess
    • Beschreibung der Gruppe
    • Mögliche Inspirationsquellen
    • Zur Ansichtigkeit
    • Zur Themenwahl
    • Zur Aufstellung der Skulpturengruppe
  • Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Skulpturengruppe "Raptus der Proserpina" von Gianlorenzo Bernini, die in den Jahren 1621-22 entstand. Die Arbeit beleuchtet den Entstehungsprozess der Skulptur, beschreibt die Gruppe detailliert, untersucht mögliche Inspirationsquellen und analysiert den Aspekt der Ansichtigkeit. Darüber hinaus werden die Themenwahl und die Aufstellung der Skulpturengruppe im Kontext ihrer Zeit erörtert.

  • Der Raub der Proserpina als Mythos
  • Gianlorenzo Berninis künstlerische Entwicklung
  • Die künstlerischen Besonderheiten der Skulptur
  • Die Bedeutung von Ansichtigkeit und Themenwahl
  • Die Rezeption der Skulptur in der Kunstgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitendes: Die Einleitung stellt Gianlorenzo Bernini als herausragende Künstlerpersönlichkeit des 17. Jahrhunderts vor und skizziert seine künstlerische Entwicklung.
  • Der Mythos des Raubes der Proserpina: Dieses Kapitel fasst den mythologischen Hintergrund des Raubes der Proserpina, die Entführung der Tochter der Fruchtbarkeitsgöttin Ceres durch den Unterweltsgott Pluto, zusammen.
  • Berninis Figurengruppe „Raptus der Proserpina": Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Skulpturengruppe selbst. Es beschreibt den Entwurfsprozess, die detaillierte Beschreibung der Gruppe, mögliche Inspirationsquellen, die Frage der Ansichtigkeit, die Themenwahl und die Aufstellung der Skulptur.

Schlüsselwörter

Gianlorenzo Bernini, Raptus der Proserpina, Skulptur, Barock, Mythologie, Proserpina, Pluto, Ceres, Ansichtigkeit, Themenwahl, Inspirationsquellen, Kunstgeschichte, römische Kunst.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Skulpturengruppe "Raptus der Proserpina" von Gianlorenzo Bernini
Veranstaltung
Seminar
Note
1,0
Autor
MA Angelika Wöss (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
22
Katalognummer
V333971
ISBN (eBook)
9783668236448
ISBN (Buch)
9783668236455
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gianlorenzo Bernini Proserpina Kunstgeschichte Skulpturen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MA Angelika Wöss (Autor:in), 2010, Die Skulpturengruppe "Raptus der Proserpina" von Gianlorenzo Bernini, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/333971
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum