Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Prüfungsvorbereitung im Studium als Prozess- und Ergebnisdarstellung

Title: Prüfungsvorbereitung im Studium als Prozess- und Ergebnisdarstellung

Term Paper , 2015 , 9 Pages , Grade: 90,0

Autor:in: Amra Rastoder (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kreativitätstechniken sind seit den 70er Jahren als Begriff etabliert. Sie sind Regeln für das Finden von Ideen oder Lösen von Problemen und basieren auf der Anwendung heuristischer Prinzipien wie beispielsweise assoziieren, abstrahieren, Analogien bilden, variieren oder kombinieren.

Heuristische Verfahren dienen zudem als Ideenanreger. Nach Geschka sind diese Verfahren „Satz von Denk- und Verhaltensregeln für eine Gruppe oder ein Individuum , die in ihrer Gesamtwirkung das Entstehen von Ideen begünstigen und anregen.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Kreativitätstechniken
  • 2. Ringtauschtechnik
  • 3. Der kreative Problemlösungszyklus (nach Geschka, 2007)
  • 4. Ringtauschtechnik in Bezug auf die „Prüfungsvorbereitung im Studium“
  • 5. Schlussfolgerung und eigene Meinung in Bezug auf die ausgearbeitete Kreativitätstechnik
  • 6. Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese schriftliche Ausarbeitung befasst sich mit der Anwendung der Kreativitätstechnik Ringtauschtechnik, auch bekannt als 6-3-5-Methode, im Kontext der Prüfungsvorbereitung im Studium. Die Arbeit analysiert die Methode als Prozess und Ergebnis und zeigt deren Anwendungsmöglichkeiten im Studienalltag auf.

  • Kreativitätstechniken und deren Bedeutung für die Problemlösung
  • Die Ringtauschtechnik als Methode der freien Assoziation und ihre Vorteile
  • Der kreative Problemlösungszyklus nach Geschka (2007) und die Integration von Kreativitätstechniken
  • Anwendung der Ringtauschtechnik in der Prüfungsvorbereitung im Studium
  • Bewertung der Wirksamkeit und Eignung der Ringtauschtechnik für die Prüfungsvorbereitung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1 beleuchtet den Begriff der Kreativitätstechniken und erläutert deren Entstehung und Funktion als Werkzeug zur Ideenfindung und Problemlösung. Kapitel 2 stellt die Ringtauschtechnik vor, beschreibt ihre Funktionsweise und hebt ihre Vorteile für Gruppenarbeiten hervor. Kapitel 3 beschreibt den kreativen Problemlösungszyklus nach Geschka (2007) und betont die Rolle von Kreativitätstechniken im Ideenfindungsprozess. In Kapitel 4 wird die Ringtauschtechnik auf die Prüfungsvorbereitung im Studium angewandt und es wird demonstriert, wie die Methode die Prüfungsvorbereitung effektiver gestalten kann.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Kreativitätstechniken, Ringtauschtechnik, 6-3-5-Methode, Prüfungsvorbereitung, Studium, Problemlösung, Ideenfindung, Gruppenarbeit, freies Assoziieren, Brainstorming, kreativer Problemlösungszyklus, Geschka, Effektivität.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Prüfungsvorbereitung im Studium als Prozess- und Ergebnisdarstellung
College
Business and Information Technology School - The Entrepreneurial University Iserlohn
Grade
90,0
Author
Amra Rastoder (Author)
Publication Year
2015
Pages
9
Catalog Number
V313200
ISBN (eBook)
9783668120518
ISBN (Book)
9783668120525
Language
German
Tags
Wirtschaftspsychologie Studium Psychologie Motivation Kreativität Eigenmotivation Business Psychology Psychology
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Amra Rastoder (Author), 2015, Prüfungsvorbereitung im Studium als Prozess- und Ergebnisdarstellung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/313200
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint