Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Prüfungsvorbereitung im Studium als Prozess- und Ergebnisdarstellung

Titel: Prüfungsvorbereitung im Studium als Prozess- und Ergebnisdarstellung

Hausarbeit , 2015 , 9 Seiten , Note: 90,0

Autor:in: Amra Rastoder (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kreativitätstechniken sind seit den 70er Jahren als Begriff etabliert. Sie sind Regeln für das Finden von Ideen oder Lösen von Problemen und basieren auf der Anwendung heuristischer Prinzipien wie beispielsweise assoziieren, abstrahieren, Analogien bilden, variieren oder kombinieren.

Heuristische Verfahren dienen zudem als Ideenanreger. Nach Geschka sind diese Verfahren „Satz von Denk- und Verhaltensregeln für eine Gruppe oder ein Individuum , die in ihrer Gesamtwirkung das Entstehen von Ideen begünstigen und anregen.“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Kreativitätstechniken
  • 2. Ringtauschtechnik
  • 3. Der kreative Problemlösungszyklus (nach Geschka, 2007)
  • 4. Ringtauschtechnik in Bezug auf die „Prüfungsvorbereitung im Studium“
  • 5. Schlussfolgerung und eigene Meinung in Bezug auf die ausgearbeitete Kreativitätstechnik
  • 6. Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese schriftliche Ausarbeitung befasst sich mit der Anwendung der Kreativitätstechnik Ringtauschtechnik, auch bekannt als 6-3-5-Methode, im Kontext der Prüfungsvorbereitung im Studium. Die Arbeit analysiert die Methode als Prozess und Ergebnis und zeigt deren Anwendungsmöglichkeiten im Studienalltag auf.

  • Kreativitätstechniken und deren Bedeutung für die Problemlösung
  • Die Ringtauschtechnik als Methode der freien Assoziation und ihre Vorteile
  • Der kreative Problemlösungszyklus nach Geschka (2007) und die Integration von Kreativitätstechniken
  • Anwendung der Ringtauschtechnik in der Prüfungsvorbereitung im Studium
  • Bewertung der Wirksamkeit und Eignung der Ringtauschtechnik für die Prüfungsvorbereitung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1 beleuchtet den Begriff der Kreativitätstechniken und erläutert deren Entstehung und Funktion als Werkzeug zur Ideenfindung und Problemlösung. Kapitel 2 stellt die Ringtauschtechnik vor, beschreibt ihre Funktionsweise und hebt ihre Vorteile für Gruppenarbeiten hervor. Kapitel 3 beschreibt den kreativen Problemlösungszyklus nach Geschka (2007) und betont die Rolle von Kreativitätstechniken im Ideenfindungsprozess. In Kapitel 4 wird die Ringtauschtechnik auf die Prüfungsvorbereitung im Studium angewandt und es wird demonstriert, wie die Methode die Prüfungsvorbereitung effektiver gestalten kann.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Kreativitätstechniken, Ringtauschtechnik, 6-3-5-Methode, Prüfungsvorbereitung, Studium, Problemlösung, Ideenfindung, Gruppenarbeit, freies Assoziieren, Brainstorming, kreativer Problemlösungszyklus, Geschka, Effektivität.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Prüfungsvorbereitung im Studium als Prozess- und Ergebnisdarstellung
Hochschule
Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn
Note
90,0
Autor
Amra Rastoder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
9
Katalognummer
V313200
ISBN (eBook)
9783668120518
ISBN (Buch)
9783668120525
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wirtschaftspsychologie Studium Psychologie Motivation Kreativität Eigenmotivation Business Psychology Psychology
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Amra Rastoder (Autor:in), 2015, Prüfungsvorbereitung im Studium als Prozess- und Ergebnisdarstellung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/313200
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum