Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Die Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft nach dem Umwandlungsgesetz

Title: Die Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft nach dem Umwandlungsgesetz

Term Paper , 2014 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Raymond Wulf (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unternehmensumstrukturierungen sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit. Dies zeigt sich u.a. durch die Erhebung des Bundesamtes für Statistik, welches aktuell für das 1. Quartal 2014 in seiner Pressemitteilung 1.100 Umwandlungen in Deutschland ausweist. Unter die Umwandlungen fallen die folgenden vier Umwandlungsarten: Verschmelzung, Spaltung, Vermögensübertragung und der Formwechsel.

In dieser Arbeit wird der Formwechsel am Beispiel der Umwandlung einer GmbH in eine AG dargestellt. Zum besseren Verständnis werden zunächst die beteiligten Gesellschaftsformen kurz erläutert. In der Folge werden die Motive für einen Formwechsel aufgezeigt, sowie eine Überprüfung der Voraussetzungen für einen Formwechsel einer GmbH in eine AG dargestellt. Anschließend wird der Ablauf eines Formwechsels detailliert dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Begrifflichkeiten
    • 2.1 Umwandlungsbegriff
    • 2.2 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
    • 2.3 Die Aktiengesellschaft
  • 3. Vorüberlegungen
    • 3.1 Motive für einen Formwechsel einer GmbH in eine AG
    • 3.2 Voraussetzungen für einen Formwechsel einer GmbH in eine AG
  • 4. Umwandlungsablauf des Formwechsels einer GmbH in eine AG
    • 4.1 Planungsphase
    • 4.2 Vorbereitungsphase
      • 4.2.1 Umwandlungsbericht
      • 4.2.2 Umwandlungsbeschluss
    • 4.3 Beschlussfassung
    • 4.4 Eintragungsphase
      • 4.4.1 Zuständigkeiten
      • 4.4.2 Anlagen zur Anmeldung
      • 4.4.3 Bekanntmachung
      • 4.4.4 Rechtsfolgen der Registereintragung
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in eine Aktiengesellschaft (AG) nach dem Umwandlungsgesetz. Sie analysiert die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und beleuchtet die Motive, Voraussetzungen und den Ablauf eines solchen Formwechsels.

  • Motive für einen Formwechsel von GmbH zu AG
  • Voraussetzungen für einen Formwechsel von GmbH zu AG
  • Ablauf des Formwechsels
  • Rechtliche Folgen des Formwechsels
  • Relevanz des Umwandlungsgesetzes für Unternehmensumstrukturierungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema der Unternehmensumstrukturierungen und stellt den Formwechsel als eine der relevanten Umwandlungsarten vor. Kapitel 2 erläutert die grundlegenden Begrifflichkeiten, insbesondere die Definition des Umwandlungsbegriffs sowie die Charakteristika der GmbH und AG.

Kapitel 3 beleuchtet die Motive für einen Formwechsel einer GmbH in eine AG und analysiert die rechtlichen Voraussetzungen, die für einen solchen Schritt erfüllt sein müssen. Kapitel 4 beschreibt detailliert den Ablauf eines Formwechsels, beginnend bei der Planungsphase bis hin zur Eintragungsphase. Der Fokus liegt auf den einzelnen Phasen und den relevanten rechtlichen Vorgaben.

Kapitel 5 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit zu den Chancen und Herausforderungen des Formwechsels von GmbH zu AG.

Schlüsselwörter

Umwandlungsgesetz, Formwechsel, GmbH, AG, Unternehmensumstrukturierung, Gesellschaftsrecht, Rechtsformwechsel, Kapitalbeschaffung, Haftung, Organe, Handelsregister, Satzung, Umwandlungsbericht, Umwandlungsbeschluss, Eintragungsphase, Rechtsfolgen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft nach dem Umwandlungsgesetz
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Grade
1,3
Author
Raymond Wulf (Author)
Publication Year
2014
Pages
15
Catalog Number
V306302
ISBN (eBook)
9783668044203
ISBN (Book)
9783668044210
Language
German
Tags
Gesellschaft Haftung Umwandlungsgesetz GmbH AG
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Raymond Wulf (Author), 2014, Die Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft nach dem Umwandlungsgesetz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/306302
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint