Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Preisbündelung. Einfluss auf die Bewertung der Leistung durch die Konsumenten

Title: Preisbündelung. Einfluss auf die Bewertung der Leistung durch die Konsumenten

Seminar Paper , 2014 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marius Blügel (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Bündeln von Leistungen und Preisen ist in der heutigen Unternehmenswelt eine weitverbreitete Praxis. Unter Leistungsbündeln im weiteren Sinne ist das Anbieten von mehreren zusammengefassten Absatzleistungen zu einem einheitlichen Preis zu verstehen (Adams/Yellen 1976, S.475; Guiltinan 1987, S.74). Beispiele hierzu sind in annähernd jedem
Marktsegment zu finden. So bieten Restaurants Menüs mit Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise zu einem im Vorfeld festgelegten Gesamtpreis an oder Telekommunikationsunternehmen entwickeln Tarife mit Telefon, Internet und medialen Leistungen. Die Beispiele zur Leistungsbündelung sind so vielfältig wie der Markt selbst.

Da diese Praxis täglich anzutreffen ist, ist es von großem Interesse, die preispolitischen Mechanismen bezüglich dieses Themas zu verstehen und die sich daraus ergebenden strategischen Handlungsspielräume zu erforschen. Für den Anbieter von gebündelten Leistungen ist es bei preispolitischen Fragestellungen wichtig, neben den marktinternen Preisbildungsmechanismen auch die verhaltenswissenschaftlichen Aspekte der Konsumenten zu verstehen, um die maximale Zahlungsbereitschaft der Kunden zu erkennen und die Konsumentenrente möglichst vollständig ausnutzen zu können.

Hier stehen vor allem die Wahrnehmung und die Bewertung des Leistungsbündels durch den Kunden im Vordergrund. Die maximale Zahlungsbereitschaft des Konsumenten ergibt sich hierbei also aus der wahrgenommenen Nutzenstiftung der Produkte (Skrobek 2010, S.14). Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dem Leser grundlegende Konzepte der Leistungsbündelung darzustellen und anhand von verhaltenswissenschaftlichen Theorien die Wahrnehmung, Bewertung und Kaufentscheidung von Leistungsbündeln durch den Konsumenten zu beschreiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Preisbündelung und ihre Anwendung
    • Begriff der Preisbündelung
    • Bündelstrategien
      • Preisdiskriminierung ersten und zweiten Grades
      • Einfluss der Zahlungsbereitschaften
      • Einfluss der Beschaffenheit der Komponenten
      • Strategiewahl bei vollkommenem Wettbewerb
      • Einfluss der Bündelung auf die Kostenstruktur
    • Verhalten der Konsumenten bei Leistungsbündeln
  • Verhaltenswissenschaftliche Theorien
    • Preisbeurteilung
      • Referenzpreise
      • Prospect Theory und Mental Accounting
      • Anchoring/Adjustment
      • Handlungsempfehlungen für das Management
    • Präferenzbildung bei Preisbündel
      • Problemlösungscharakter
      • Reduzierte Transaktionskosten
      • Qualitätsbeurteilung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Phänomen der Preisbündelung und analysiert deren Auswirkungen auf die Bewertung von Leistungen durch Konsumenten. Das Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die preispolitischen Mechanismen der Preisbündelung zu entwickeln und die daraus resultierenden strategischen Handlungsmöglichkeiten zu erforschen.

  • Begriff und Arten der Preisbündelung
  • Einfluss von Preisbündelung auf die Konsumentenentscheidung
  • Verhaltenswissenschaftliche Theorien zur Preisbeurteilung
  • Präferenzbildung bei Preisbündeln
  • Strategische Implikationen für das Management

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema der Preisbündelung einführt und die Relevanz des Themas für die heutige Unternehmenswelt hervorhebt. Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Formen der Preisbündelung erläutert und ihre Anwendung in der Praxis anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich den verhaltenswissenschaftlichen Theorien, die das Konsumentenverhalten bei Preisbündeln erklären. Hierbei werden insbesondere die Prozesse der Preisbeurteilung und Präferenzbildung untersucht. Schließlich wird im vierten Kapitel ein Fazit gezogen und die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Preisbündelung, Konsumentenverhalten, Preisbeurteilung, Präferenzbildung, Verhaltensökonomie, Prospect Theory, Mental Accounting, Referenzpreise, Handlungsempfehlungen, Management.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Preisbündelung. Einfluss auf die Bewertung der Leistung durch die Konsumenten
College
University of Kaiserslautern  (Lehrstuhl für Marketing)
Course
Bachelorseminar Marketing
Grade
1,7
Author
Marius Blügel (Author)
Publication Year
2014
Pages
26
Catalog Number
V302184
ISBN (eBook)
9783668007277
ISBN (Book)
9783668007284
Language
German
Tags
Marketing Preisbündelung Preisbildung Konsumentenverhalten Sunk Costs Mental Accounting Preisdiskiminierung Zahlungsbereitschaft Anchoring/Adjustment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marius Blügel (Author), 2014, Preisbündelung. Einfluss auf die Bewertung der Leistung durch die Konsumenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/302184
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint