Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Guidebooks - Sports and Fitness

Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining

Title: Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining

Term Paper , 2015 , 21 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Edelgard Kaczmarek (Author)

Guidebooks - Sports and Fitness

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Frau Y. macht seit 1,5 Jahren Kraftausdauertraining, erreicht aber ihre Ziele nicht. Das gerätegestützte Krafttraining soll ihr Erfolgserlebnisse ermöglichen. Ihre Hauptziele sind die Reduzierung ihres Körperfettanteils und die Reduzierung ihres Taillen- und Hüftumfanges. Desweiteren möchte Sie ihre Rückenmuskulatur stärken. Der Makrozyklusplan und die einzelnen Mesozyklen mit den einzelnen Übungen für die Kundin werden aufgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE VON FRAU YLANG
  • MAKROZYKLUS
  • MESOZYKLUS
  • TRAININGSAUSWAHL
  • ÜBUNGSANALYSE FÜR DIE ÜBUNGEN RUMPFBEUGEN AM SEILZUG UND KREUZHEBEN
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für Frau Ylang, der auf dem gerätegestützten Krafttraining basiert. Der Fokus liegt auf der Analyse der aktuellen körperlichen Verfassung von Frau Ylang, der Definition von Trainingszielen und der Entwicklung eines strukturierten Trainingsprogramms, das auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

  • Diagnose der aktuellen körperlichen Verfassung von Frau Ylang
  • Definition von Trainingszielen und -prioritäten
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans für das gerätegestützte Krafttraining
  • Optimierung der Trainingsintensität und -häufigkeit
  • Integration von Übungen zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Koordination

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose von Frau Ylang. Es werden ihre anthropometrischen Daten, wie Größe, Gewicht, BMI, Körperfettanteil und Taille-Hüft-Quotient, sowie ihre gesundheitlichen Daten, wie Blutdruck und Ruhepuls, analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Frau Ylang übergewichtig ist und ein erhöhtes Risiko für Folgekrankheiten wie Hypertonie und Diabetes hat. Trotz regelmäßigen Kraftausdauertrainings seit 1,5 Jahren sind ihre Werte unverändert geblieben. Die Analyse zeigt, dass Frau Ylang die nötige Belastbarkeit für ein gerätegestütztes Krafttraining aufweist.

Das zweite Kapitel behandelt den Makrozyklus, der die langfristige Planung des Trainingsprogramms umfasst. Es werden die Trainingsziele definiert und die Dauer des Makrozyklus festgelegt. Die Kapitel drei und vier befassen sich mit dem Mesozyklus und der Trainingsswahl. Der Mesozyklus umfasst die mittelfristige Planung des Trainingsprogramms, die in verschiedene Trainingsphasen unterteilt wird. Die Trainingsswahl beinhaltet die Auswahl der geeigneten Übungen und Trainingsmethoden, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele von Frau Ylang abgestimmt sind.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Übungs-analyse für die Übungen Rumpfbeugen am Seilzug und Kreuzheben. Es werden die biomechanischen Prinzipien der Übungen erläutert und die Ausführungstechnik detailliert beschrieben. Die Kapitel sechs und sieben beinhalten das Literaturverzeichnis und das Tabellenverzeichnis.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen individuelles Training, gerätegestütztes Krafttraining, Trainingsdiagnostik, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsplanung, Übungs-analyse, Rumpfbeugen am Seilzug, Kreuzheben, Körperfettanteil, BMI, Taille-Hüft-Quotient, Blutdruck, Ruhepuls, Gesundheit, Sportliche Aktivitäten.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining
College
BSA Academy
Grade
1,6
Author
Edelgard Kaczmarek (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V294776
ISBN (eBook)
9783656925965
ISBN (Book)
9783656925972
Language
German
Tags
individuelle trainingspläne krafttraining
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Edelgard Kaczmarek (Author), 2015, Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/294776
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint