Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

Stolz wie Oskar. "Self-Conscious Emotions" und Narzissmus

Titel: Stolz wie Oskar. "Self-Conscious Emotions" und Narzissmus

Projektarbeit , 2015 , 28 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Studie wird der Zusammenhang zwischen den beiden "Self-Conscious Emotions" Schuld und Scham sowie authentischem und anmaßendem Stolz, wie auch den beiden Komponenten von Narzissmus "Admiration" und "Rivalry" untersucht. 203 Versuchspersonen beantworteten drei Fragebögen zur Erfassung dieser Persönlichkeitseigenschaften.

Anmaßender Stolz korreliert sowohl mit "Admiration", als auch mit "Rivalry". Authentischer Stolz und "Admiration" stehen in signifikant positivem Zusammenhang. Die Korrelationen zwischen den jeweils adaptiven und maladaptiven Komponenten von Stolz und Narzissmus sind signifikant größer als die Korrelation zwischen authentischem Stolz und "Rivalry". Allerdings ist der Zusammenhang zwischen anmaßendem Stolz und "Admiration" größer als zwischen "Admiration" und dem authentischen Stolz. Scham und "Rivalry" sind unkorreliert, wohingegen Schuld negativ mit "Admiration" korreliert.

Die Ergebnisse stützen die Annahme, dass Stolz und Narzissmus weitestgehend in positiver Beziehung zueinander stehen. Allerdings ist der Zusammenhang zwischen den "Self-Conscious Emotions" Scham und Schuld zu den Narzissmuskomponenten eher gering und müsste zukünftig weiter erforscht werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Hintergrund
    • Hypothesen
  • Methode
    • Versuchspersonen
    • Versuchsmaterial
    • Versuchsdurchführung
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen den Self-Conscious Emotions Schuld und Scham sowie authentischem und anmaßendem Stolz, und den beiden Komponenten von Narzissmus Admiration und Rivalry. Ziel ist es, die Beziehung zwischen diesen Persönlichkeitseigenschaften zu analysieren und die Rolle von Stolz und Narzissmus im Kontext von Selbstbewertung und Emotionen zu beleuchten.

  • Zusammenhang zwischen Self-Conscious Emotions und Narzissmus
  • Unterscheidung zwischen authentischem und anmaßendem Stolz
  • Analyse der beiden Narzissmuskomponenten Admiration und Rivalry
  • Bedeutung von Schuld und Scham im Kontext von Narzissmus
  • Empirische Überprüfung der Beziehung zwischen Stolz und Narzissmus

Zusammenfassung der Kapitel

Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Konzepte der Self-Conscious Emotions Schuld und Scham sowie die Unterscheidung zwischen authentischem und anmaßendem Stolz. Die Studie stellt Hypothesen über die Beziehung zwischen diesen Emotionen und den Narzissmuskomponenten Admiration und Rivalry auf. Die Methode beschreibt die Versuchspersonen, das Versuchsmaterial und die Versuchsdurchführung. Die Ergebnisse präsentieren die Korrelationen zwischen den verschiedenen Persönlichkeitseigenschaften. Die Diskussion interpretiert die Ergebnisse und setzt sie in den Kontext der bestehenden Literatur.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Self-Conscious Emotions, Schuld, Scham, Stolz, Narzissmus, Admiration, Rivalry, Persönlichkeitseigenschaften, empirische Forschung, Korrelationen, Selbstbewertung, Emotionen.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stolz wie Oskar. "Self-Conscious Emotions" und Narzissmus
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Veranstaltung
Projektstudium
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
28
Katalognummer
V293380
ISBN (eBook)
9783656912743
ISBN (Buch)
9783656912750
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projektstudium Narzissmus Stolz Self-Conscious-Emotions Schuld Scham authentischer Stolz anmaßender Stolz Admiration Rivalry
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Stolz wie Oskar. "Self-Conscious Emotions" und Narzissmus, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/293380
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum