Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Wirbelsäulengymnastik. Gruppentraining in einem kraftorientierten Pilateskurs

Titel: Wirbelsäulengymnastik. Gruppentraining in einem kraftorientierten Pilateskurs

Hausarbeit , 2012 , 26 Seiten , Note: 0,8

Autor:in: Christina Reuter (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zur Bearbeitung der Einsendeaufgabe wurde an einem 60-minütigem kraftorientierten Pilates-Kurs teilgenommen. Der Kurs wurde innerhalb einer Gruppe von 5 Kursteilnehmern und einem erfahrenen Gruppentrainer durchgeführt. Die Kursteilnehmer waren (Studentin ausgeschlossen) im Alter zwischen 40- 60 Jahre und hatten ein niedriges bis mittleres Leistungsniveau.

Die Erfahrungen in der Teilnahme an kraftorientierten Kursen bezieht sich bei der nachfolgenden Beschreibung lediglich auf 8- 10 Mal durchgeführte Boot Camp Kurse, welche für eine Zielgruppe der 18- 30 Jährigen angesetzt waren sowie vereinzelte Kursabläufe während der Präsenzphase zum Gruppentraining.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • TEILNAHME AN EINEM KRAFTORIENTIERTEN KURSANGEBOT
    • Der Phasenverlauf.
    • Das Trainingsverhalten des Gruppentrainers .
  • EIN KURSANGEBOT ZUR WIRBELSÄULENGYMNASTIK.
    • Äußere Rahmenbedingungen
    • Zielgruppe..
    • Der zeitliche Rahmen und die spezielle Zielsetzung..
    • Die Phasenstruktur mit jeweiliger Übungsauswahl..
  • TABELLENVERZEICHNIS.
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Teilnahme an einem kraftorientierten Pilates-Kurs und vergleicht ihn mit Erfahrungen aus anderen Kursen. Der Fokus liegt auf dem Phasenverlauf, dem Trainingsverhalten des Gruppentrainers und den Auswirkungen auf die Kursteilnehmer.

  • Phasenverlauf und Vergleich verschiedener Kursformate (Pilates, Bootcamp)
  • Bedeutung von Begrüßung und Vertrauensaufbau in der Gruppe
  • Effektivität von Warm-up und Cool-Down in Bezug auf Erwärmung und Dehnung
  • Rolle der Musik und deren Einfluss auf Motivation und Bewegungsbewusstsein
  • Steigerung des Körperbewusstseins und Aktivierung des "Powerhouse"

Zusammenfassung der Kapitel

  • TEILNAHME AN EINEM KRAFTORIENTIERTEN KURSANGEBOT
    • Der Phasenverlauf: Dieser Abschnitt beschreibt detailliert den Ablauf des Pilates-Kurses, von der Begrüßung bis zur Verabschiedung. Es wird ein Vergleich mit anderen Kursformen gezogen und die spezifischen Elemente des Pilates-Kurses wie die Haltungsschule und die Atmung hervorgehoben.
    • Das Trainingsverhalten des Gruppentrainers: Der Text analysiert die Interaktion des Trainers mit den Teilnehmern, insbesondere die Bedeutung von Kommunikation und Vertrauensbildung. Es werden auch die Vor- und Nachteile von kleineren und größeren Gruppen im Hinblick auf die Begrüßung und die persönliche Ansprache der Teilnehmer diskutiert.
  • EIN KURSANGEBOT ZUR WIRBELSÄULENGYMNASTIK: Dieser Abschnitt befasst sich mit den Rahmenbedingungen, der Zielgruppe und der speziellen Zielsetzung des Wirbelsäulengymnastik-Kurses. Er beinhaltet auch eine Übersicht über die Phasenstruktur und die Auswahl der Übungen innerhalb des Kurses.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Krafttraining, Pilates, Gruppentraining, Phasenverlauf, Warm-up, Cool-Down, Trainingsverhalten, Körperbewusstsein, Motivation, Powerhouse, Haltungsschule, Atmung, Zielgruppe, Wirbelsäulengymnastik.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wirbelsäulengymnastik. Gruppentraining in einem kraftorientierten Pilateskurs
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,8
Autor
Christina Reuter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
26
Katalognummer
V293283
ISBN (eBook)
9783656907718
ISBN (Buch)
9783656907725
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wirbelsäulengymnastik gruppentraining pilateskurs
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christina Reuter (Autor:in), 2012, Wirbelsäulengymnastik. Gruppentraining in einem kraftorientierten Pilateskurs, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/293283
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum