Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

Auf den Spuren der deutschen Demokratie. Ausarbeitung zur Exkursion in die Frankfurter Paulskirche

Vorbereitung einer Exkursion

Title: Auf den Spuren der deutschen Demokratie. Ausarbeitung zur Exkursion in die Frankfurter Paulskirche

Term Paper , 2011 , 7 Pages , Grade: 09

Autor:in: Philip Neuß (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Seminar "Außerschulische Lernorte - Auf den Spuren der deutschen Demokratie" diente nicht nur dazu einen Überblick über die Vorgänge vor und während der ersten deutschen Nationalversammlung 1848 zu geben, sondern auch die Vorbereitung einer Exkursion mit Schülern unterschiedlicher Altersklasse zu üben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Paulskirche im Wandel der Zeit
    • Von der Gründung als Barfüßerkloster bis zur Nutzung als Tagungsort der Nationalversammlung 1848
    • Die Paulskirche als Symbol der deutschen Demokratie
    • Der Wiederaufbau der Paulskirche
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Vorbereitung einer Exkursion in die Frankfurter Paulskirche im Rahmen des Seminars "Außerschulische Lernorte - Auf den Spuren der deutschen Demokratie". Ziel ist es, die Schüler unterschiedlicher Altersklassen (8. und 12. Klasse) mit der Geschichte der Paulskirche vertraut zu machen und ihnen die Bedeutung des Gebäudes als Symbol der deutschen Demokratie zu vermitteln.

  • Die Geschichte der Paulskirche von der Gründung bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
  • Die Nutzung der Paulskirche als Tagungsort der Nationalversammlung 1848
  • Die architektonischen Veränderungen der Paulskirche im Laufe der Zeit
  • Die Bedeutung der Paulskirche als Denkmal deutscher Demokratie
  • Die didaktische Umsetzung der Exkursion für Schüler unterschiedlicher Altersstufen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausarbeitung beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund des Seminars und die Vorbereitung der Exkursion beschreibt. Anschließend wird die Geschichte der Paulskirche in drei Abschnitte unterteilt: Von der Gründung als Barfüßerkloster bis zur Nutzung als Tagungsort der Nationalversammlung 1848, die Zeit der Nationalversammlung und der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg.

Der erste Abschnitt beleuchtet die Geschichte der Paulskirche von ihrer Gründung als Barfüßerkloster bis zur Nutzung als Tagungsort der Nationalversammlung 1848. Dabei werden die verschiedenen architektonischen Veränderungen und die unterschiedliche Nutzung des Gebäudes im Laufe der Zeit dargestellt.

Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf die Zeit der Nationalversammlung 1848. Hier werden die Umbauten, die an der Paulskirche vorgenommen wurden, um sie zum Tagungsort der Nationalversammlung zu machen, sowie die politische Bedeutung des Gebäudes in dieser Zeit beleuchtet.

Der dritte Abschnitt beschreibt den Wiederaufbau der Paulskirche nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei werden die architektonischen Veränderungen, die im Zuge des Wiederaufbaus vorgenommen wurden, sowie die heutige Nutzung des Gebäudes als Denkmal deutscher Demokratie dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Frankfurter Paulskirche, die deutsche Demokratie, die Nationalversammlung 1848, die architektonischen Veränderungen des Gebäudes, die Nutzung als Tagungsort und Denkmal, die didaktische Umsetzung der Exkursion für Schüler unterschiedlicher Altersstufen und die Bedeutung der Paulskirche als Symbol der deutschen Demokratie.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Auf den Spuren der deutschen Demokratie. Ausarbeitung zur Exkursion in die Frankfurter Paulskirche
Subtitle
Vorbereitung einer Exkursion
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
09
Author
Philip Neuß (Author)
Publication Year
2011
Pages
7
Catalog Number
V288653
ISBN (eBook)
9783656888482
ISBN (Book)
9783656888499
Language
German
Tags
spuren demokratie ausarbeitung exkursion frankfurter paulskirche vorbereitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philip Neuß (Author), 2011, Auf den Spuren der deutschen Demokratie. Ausarbeitung zur Exkursion in die Frankfurter Paulskirche, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/288653
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint