Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategieimplementierung als kontinuierlicher Prozess

Strategic Change. Balanced Scorecard

Title: Strategieimplementierung als kontinuierlicher Prozess

Term Paper , 2014 , 27 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Vicky Tlatlik (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bevor die Strategieimplementierung des Unternehmens in einem Prozessmodell dargestellt wird, erfolgt zunächst eine Begriffsbestimmung. Nach Kolks wird die Strategieimplementierung als „die Umsetzung und Durchsetzung von strategischen Maßnahmenprogrammen“ (1990, S. 79) bezeichnet. Das heißt, der Erfolg einer Strategie ist abhängig von der Implementierung. Diese kann sowohl als radikaler Wandel als auch als kontinuierlicher Prozess vollzogen werden. Letzteres wird in der vorliegenden Arbeit anhand des Prozessmodells nach KOLKS thematisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG – UNTERNEHMEN „REMEDIA“
    • Vision/ Leitbild
    • Strategie
  • STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG ALS KONTINUIERLICHER PROZESS
  • STRATEGIC CHANGE UND MÖGLICHE WIDERSTANDSFORMEN
    • Endwerte
    • Strategic Change
    • Maßnahmen im Rahmen des Managementkreislaufes
    • Widerstandsformen
    • Wertkonformes Verhalten und Wertkonflikte
  • BALANCED SCORECARD
    • Strategiekarte
    • Ursache-Wirkungsketten
    • Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Strategieentwicklung eines Unternehmens im Bereich der Ernährungsberatung. Dabei wird ein Prozessmodell zur Implementierung der Unternehmensstrategie vorgestellt und auf potenzielle Widerstände im Zuge von Veränderungen eingegangen. Die Arbeit betrachtet zudem die Anwendung des Balanced Scorecard-Modells zur Steuerung der Unternehmensstrategie.

  • Strategieentwicklung in einem Ernährungsberatungsunternehmen
  • Prozessmodell zur Strategieimplementierung
  • Widerstände bei Veränderungen im Unternehmen
  • Balanced Scorecard als Instrument zur strategischen Steuerung
  • Anwendung des Balanced Scorecard-Modells in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Unternehmen „Remedia“ vor, beschreibt seine Vision, sein Leitbild und seine gewählte Strategie. Anschließend wird die Strategieimplementierung als ein kontinuierlicher Prozess im Sinne des Modells von KOLKS betrachtet. Im Kapitel „Strategic Change“ wird die Bedeutung von Veränderungsprozessen für Unternehmen und die damit verbundenen potenziellen Widerstände beleuchtet. Die Arbeit untersucht den Einsatz der Balanced Scorecard zur Steuerung der Unternehmensstrategie und geht auf die Erstellung der Strategiekarte, die Identifizierung von Ursache-Wirkungsketten und die Definition von Zielen, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen ein.

Schlüsselwörter

Strategieentwicklung, Ernährungsberatung, Strategieimplementierung, Strategic Change, Widerstände, Balanced Scorecard, Strategiekarte, Ursache-Wirkungsketten, Ziele, Kennzahlen, Vorgaben, Maßnahmen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Strategieimplementierung als kontinuierlicher Prozess
Subtitle
Strategic Change. Balanced Scorecard
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,2
Author
Vicky Tlatlik (Author)
Publication Year
2014
Pages
27
Catalog Number
V287603
ISBN (eBook)
9783656880905
ISBN (Book)
9783656880912
Language
German
Tags
Unternehmensführung 2 Strategische Unternehmensführung Stratgieimplementierung als kontinuierlicher Prozess Strategic Change Balanced Scorecard DHfPG Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vicky Tlatlik (Author), 2014, Strategieimplementierung als kontinuierlicher Prozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/287603
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint