Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Youtube: Verlust der Authentizität durch Professionalisierung?

Eine Analyse der Authentizitätsdebatte bei Youtube

Titel: Youtube: Verlust der Authentizität durch Professionalisierung?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Alana Speer (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Nachmittagsfernsehen bietet heutzutage eine breite Auswahl vermeintlich „authentischer“ Sendungen an. Von „Mitten im Leben“ bis „Schwiegertochter gesucht“, hier ist den meisten Zuschauern klar, dass die suggerierte Authentizität, meist mehr schlecht als recht, inszeniert ist. Wo die Unterscheidung zwischen Echtheit und Inszenierung bei diesem Format nicht allzu schwer zu fallen scheint, besteht bei YouTube-Videos eine dem Zuschauer meist unbewusste Problematik. Denn sprechen wir den amateurhaften Videos nicht automatisch eine gewisse Glaubwürdigkeit zu? Weshalb glauben wir eher einem Webvideo, in dem ein Nutzer ein Produkt testet, als der entsprechenden Werbung? Diese Arbeit soll die Problematik um die Authentizität von YouTube-Videos vorstellen und letztendlich untersuchen, ob die Videoplattform YouTube durch den starken Trend zu professionellen Videos das Attribut der Authentizität verliert.
Im Folgenden soll zuerst der Begriff der Authentizität untersucht werden und der damit verbundene Wunsch nach Authentizität in der heutigen Gesellschaft. Danach soll genauer auf die Problematik von Authentizität bei YouTube eingegangen werden. Um zu zeigen, welche Eigenschaften ein Video authentisch wirken lassen, sollen die Authentisierungsstrategien nach Näser betrachtet werden und im Anschluss untersucht werden, aus welchen Gründen Authentizität in unserer Gesellschaft inszeniert wird. Auf der Grundlage dessen soll dann im Anschluss am Beispiel der Let's-Play-Videos die Frage analysiert werden, ob durch den starken Trend zu professionellen Videos mit dem Verlust des Amateurcharakters auch die Authentizität der Videos verloren geht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Problematik um YouTube und Authentizität
  • YouTube: Zwischen Authentizität und Inszenierung
    • Authentizität aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
    • Authentizität bei YouTube
      • Authentisierungsstrategien nach Näser
      • Die Inszenierung von Authentizität
    • Trend zu Professionellen Produktionen als Leitbild bei YouTube
    • Analyse der Auswirkung der Professionalisierung auf den Authentizitätscharakter von YouTube am Gegentrend der Let's Plays
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Problematik der Authentizität auf der Videoplattform YouTube. Sie untersucht, ob der starke Trend zu professionellen Videos den Amateurcharakter und damit die Authentizität der Plattform beeinträchtigt. Die Arbeit beleuchtet die kulturwissenschaftliche Perspektive auf Authentizität und untersucht die Authentisierungsstrategien von YouTube-Videos. Sie analysiert den Einfluss der Professionalisierung auf die Authentizität von YouTube-Videos am Beispiel der Let's-Play-Videos.

  • Authentizität und Glaubwürdigkeit in der heutigen Gesellschaft
  • Authentisierungsstrategien bei YouTube
  • Die Inszenierung von Authentizität
  • Der Trend zu professionellen Produktionen auf YouTube
  • Die Auswirkung der Professionalisierung auf die Authentizität von YouTube-Videos

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problematik der Authentizität von YouTube-Videos. Sie stellt die Frage, ob die Plattform durch den Trend zu professionellen Videos ihren authentischen Charakter verliert. Anschließend wird der Begriff der Authentizität aus kulturwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet. Dabei werden die Ansätze von Hattendorf, Lindner und Marschik vorgestellt, die die Bedeutung von Authentizität in der heutigen Gesellschaft und die Inszenierung von Authentizität beleuchten. Im nächsten Abschnitt wird die Authentizität von YouTube-Videos genauer betrachtet. Es werden die Authentisierungsstrategien nach Näser vorgestellt, die zeigen, welche Eigenschaften ein Video authentisch wirken lassen. Außerdem wird die Inszenierung von Authentizität auf YouTube untersucht. Der Abschnitt über den Trend zu professionellen Produktionen auf YouTube beleuchtet die Entwicklung der Plattform hin zu professionellen Videos. Schließlich wird die Auswirkung der Professionalisierung auf die Authentizität von YouTube-Videos am Beispiel der Let's-Play-Videos analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Authentizität, YouTube, Professionalisierung, Inszenierung, Let's Plays, Kulturwissenschaft, Medien, Glaubwürdigkeit, Amateurcharakter, Videoplattform, Webvideo, Trend, Analyse, Inszenierung von Authentizität, Authentisierungsstrategien, Kulturwissenschaftliche Perspektive.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Youtube: Verlust der Authentizität durch Professionalisierung?
Untertitel
Eine Analyse der Authentizitätsdebatte bei Youtube
Hochschule
Otto-Friedrich-Universität Bamberg  (Department of Communication Science)
Veranstaltung
Online & Offline Communication Spaces
Note
1,0
Autor
Alana Speer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
14
Katalognummer
V281192
ISBN (eBook)
9783656746379
ISBN (Buch)
9783656746386
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Youtube Authentizität Professionalisierung Let's Plays Videoblog Video Inszenierung Echtheit Näser Lonelygirl15 Authentizität 2.0. Debatte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alana Speer (Autor:in), 2013, Youtube: Verlust der Authentizität durch Professionalisierung?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/281192
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum