Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Ausdauertraining Trainingsplanung. Trainingslehre II

Mit zwei Literaturrecherchen zur Auswirkung auf Bluthochdruck

Titel: Ausdauertraining Trainingsplanung. Trainingslehre II

Studienarbeit , 2014 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Michael Struy (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Vollständige Trainingsplanung für Ausdauertraining. Mit Bewertung und wissenschaftlich fundierter Begründung von: biometrischer Eingangsuntersuchung, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung : Makro-, Meso- und Mikrozyklus.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE.
    • a) Allgemeine und biometrische Daten
    • b) Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung.
    • c) Gesundheits- und Leistungsstatus.....
  • ZIELSETZUNG..
  • TRAININGSPLANUNG
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen 23-jährigen Auszubildenden, der seine Kondition verbessern, Körperfett reduzieren und an einem Halbmarathon teilnehmen möchte. Die Aufgabe beinhaltet die Analyse der aktuellen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitsstatus des Probanden sowie die Entwicklung eines Trainingsplans, der auf seine individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

  • Analyse der aktuellen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitsstatus des Probanden
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans
  • Festlegung von Trainingszielen und -methoden
  • Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ziele des Probanden
  • Optimierung der Trainingsintensität und -dauer

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Einsendeaufgabe befasst sich mit der Diagnose des Probanden. Es werden allgemeine und biometrische Daten wie Alter, Größe, Gewicht, Geschlecht, BMI, Körperfettanteil, Blutdruck und Ruhepuls erhoben und analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass der Proband im Bereich des Präadipositas eingestuft wird und ein leicht erhöhtes Körperfettanteil aufweist. Der Blutdruck und der Ruhepuls liegen im Normalbereich.

Das zweite Kapitel behandelt die Zielsetzung des Trainingsplans. Der Proband möchte an einem Halbmarathon teilnehmen, seine Kondition verbessern, Körperfett reduzieren und den BMI-Wert in einen Normalbereich bringen.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausdauertraining Trainingsplanung. Trainingslehre II
Untertitel
Mit zwei Literaturrecherchen zur Auswirkung auf Bluthochdruck
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Trainingslehre 2 - Ausdauertraining
Note
1,0
Autor
Michael Struy (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
21
Katalognummer
V279122
ISBN (eBook)
9783656729884
ISBN (Buch)
9783656729617
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausdauer Ausdauertraining Training Trainingslehre Lehre II zwei Makro makrozyklus meso mesozyklus mikro mikrozyklus Ausdauertest biometrisch diagnose test hollmann venrath who blutdruck diastolisch systolisch bluthochdruck sauerstoff aerob anaerob trainingsplanung planung gesundheit daten detail grob begründung dhfpg prävention gesundheitsmanagement deutsche hochschule für
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Struy (Autor:in), 2014, Ausdauertraining Trainingsplanung. Trainingslehre II, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/279122
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum