Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Ehrenamt trifft Berufung. Eine mögliche Motivation zum Studium der sozialen Arbeit

Title: Ehrenamt trifft Berufung. Eine mögliche Motivation zum Studium der sozialen Arbeit

Term Paper , 2012 , 52 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Katharina Floer (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage wird es für Jugendliche immer schwieriger eine Berufswahl zu treffen. Im Laufe der Schulzeit werden Jugendliche zwar mit Berufsorientierungswochen, Schulpraktika und Bewerbungstrainings konfrontiert, doch das eigentliche Befassen mit der Entscheidung welcher Beruf der geeignete ist, wird meistens erst in Angriff genommen, wenn die Zeit knapp wird. Dann kommen viele Fragen auf: Berufsausbildung oder Studium? Was passt zu mir? Was sind meine Interessen? Wie ist der Beruf angesehen? Wie schnell möchte ich erwerbstätig werden?

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von ehrenamtlichem Engagement als Jugendleiter in der katholischen Kirche auf die Entscheidung, „soziale Arbeit“ zu studieren. Zur Erforschung dieser Frage wird die qualitative Forschung genutzt.

In einem ersten theoretischen Teil werden in dieser Arbeit die übergeordnete Theorie zu diesem Thema, der Stand der Forschung, und die Findung der Forschungsfrage und der Hypothesen erläutert.
In dem darauf folgenden empirischen Teil wird zunächst die Erhebungsmethode erklärt. Anschließend wird die praktische Durchführung aufgezeigt sowie deren praktische Umsetzung. Im weiteren Verlauf werden die Ergebnisse und deren Interpretation präsentiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Theorierahmen dieser Arbeit
    • Stand der Forschung
    • Forschungsfragen
    • Hypothesen
  • Empirischer Teil
    • Darstellung der Erhebungsmethode
    • Feldzugang
    • Darstellung der Auswertungsmethode und Präsentation der eigenen Auswertung
    • Interpretation der Ergebnisse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Motivation zum Studium der Sozialen Arbeit. Im Fokus steht die Frage, inwieweit ehrenamtliches Engagement als Jugendleiter in der katholischen Kirche die Studienwahl beeinflusst. Die Arbeit basiert auf einer qualitativen Forschungsmethodik und nutzt ein narratives Interview, um die biographischen Erfahrungen eines einzelnen Individuums im Hinblick auf seine Berufswahl zu untersuchen.

  • Der Einfluss von ehrenamtlichem Engagement auf die Berufswahl
  • Die Rolle der Habitus-Theorie nach Bourdieu
  • Die Bedeutung von persönlichen Erfahrungen und Lebensereignissen
  • Die Entwicklung von Kompetenzen im freiwilligen Engagement
  • Die Bedeutung von Glauben und sozialer Einstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Hypothesen vor. Der theoretische Teil beleuchtet den Habitus-Theorierahmen nach Bourdieu und analysiert den Stand der Forschung zum Thema Soziales Engagement und Berufswahl. Dabei wird die Relevanz von Erfahrungen und Lebensereignissen für die Berufswahl herausgestellt. Der empirische Teil beschreibt die gewählte Erhebungsmethode, das narrative Interview, und erläutert den Feldzugang zur Datenerhebung. Die Auswertung des Interviews erfolgt nach der Methode von Fritz Schütze und zeigt die verschiedenen Prozessstrukturen im Lebenslauf der Interviewten auf. In der Interpretation der Ergebnisse werden die Hypothesen anhand der gewonnenen Daten überprüft und gegebenenfalls modifiziert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Berufswahl, soziales Engagement, Jugendleiter, katholische Kirche, Soziale Arbeit, Habitus-Theorie, narratives Interview, biographische Erfahrungen, Kompetenzentwicklung, Glaube und soziale Einstellung.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Ehrenamt trifft Berufung. Eine mögliche Motivation zum Studium der sozialen Arbeit
College
University of Hagen
Course
Empirische Bildungsforschung/Methoden
Grade
1,7
Author
Katharina Floer (Author)
Publication Year
2012
Pages
52
Catalog Number
V274656
ISBN (eBook)
9783656691020
ISBN (Book)
9783656690948
Language
German
Tags
ehrenamt berufung eine motivation studium arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Floer (Author), 2012, Ehrenamt trifft Berufung. Eine mögliche Motivation zum Studium der sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/274656
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint