Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: International Organisations

Nonprofit-Organisationen. Verbandswesen in der Bundesrepublik Deutschland

Geschichte, Aufbau, Struktur, Aufgaben, Hintergründe und Perspektiven

Title: Nonprofit-Organisationen. Verbandswesen in der Bundesrepublik Deutschland

Textbook , 2014 , 73 Pages

Autor:in: Magister Artium Dieter Neumann (Author)

Politics - Topic: International Organisations

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Bereich Verbandswesen spielt im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben der Bundesrepublik Deutschland eine wichtige Rolle. Verbände sind Gruppen von Einzelpersonen oder Körperschaften aller Art, die sich in der Rechtsform eines Vereins freiwillig zur Verfolgung gemeinsamer Ziele oder gemeinsamer Zwecke zusammengeschlossen haben und meist über eine feste interne Organisationsstruktur verfügen. Verbände bündeln die Interessen der einzelnen Mitglieder zur Erreichung gemeinsamer Ziel- oder Wertvorstellungen. Sie existieren und agieren in allen Gesellschaftsbereichen und sind als moderne Dienstleistungsorganisationen ein wichtiger Bestandteil des sogenannten Dritten Sektors einer moderner Marktwirtschaft, der zwischen Markt und Staat steht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Geschichte
  • Aufbau und Struktur
  • Aufgaben
  • Hintergründe
  • Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über Nonprofit-Organisationen und Verbände in der Bundesrepublik Deutschland. Es beleuchtet die Geschichte, den Aufbau, die Struktur, die Aufgaben, die Hintergründe und die Zukunftsperspektiven dieser wichtigen Akteure im gesellschaftlichen Leben.

  • Entwicklung des Verbandswesens in Deutschland
  • Organisationsstrukturen von Nonprofit-Organisationen
  • Aufgaben und Funktionen von Verbänden
  • Finanzierung und Nachhaltigkeit von Nonprofit-Organisationen
  • Die Rolle von Verbänden in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort: Das Vorwort beschreibt den Entstehungshintergrund des Buches, welcher auf Inhalten eines Wahlpflichtfaches an der Hochschule für Umwelt und Wirtschaft Nürtingen Geislingen (HfWU) basiert. Es führt den Autor und dessen umfangreiche Erfahrung im Bereich Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und Verbandswesen ein, um die Expertise hinter dem Werk zu unterstreichen.

Schlüsselwörter

Nonprofit-Organisationen, Verbände, Bundesrepublik Deutschland, Geschichte, Aufbau, Struktur, Aufgaben, Hintergründe, Perspektiven, Verbandswesen, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus.

Häufig gestellte Fragen zum Buch über Nonprofit-Organisationen und Verbände in Deutschland

Was ist der Inhalt des Buches?

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Nonprofit-Organisationen und Verbände in der Bundesrepublik Deutschland. Es behandelt deren Geschichte, Aufbau, Struktur, Aufgaben, Hintergründe und Zukunftsperspektiven.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Die wichtigsten Themen sind die Entwicklung des Verbandswesens in Deutschland, Organisationsstrukturen von Nonprofit-Organisationen, Aufgaben und Funktionen von Verbänden, Finanzierung und Nachhaltigkeit von Nonprofit-Organisationen sowie die Rolle von Verbänden in der Gesellschaft.

Welche Kapitel umfasst das Buch?

Das Buch enthält Kapitel zu Vorwort, Geschichte, Aufbau und Struktur, Aufgaben, Hintergründe und Perspektiven von Nonprofit-Organisationen und Verbänden.

Was wird im Vorwort beschrieben?

Das Vorwort beschreibt den Entstehungshintergrund des Buches, der auf Inhalten eines Wahlpflichtfaches an der Hochschule für Umwelt und Wirtschaft Nürtingen Geislingen (HfWU) basiert. Es stellt den Autor und dessen Erfahrung in Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und Verbandswesen vor.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt des Buches?

Wichtige Schlüsselwörter sind Nonprofit-Organisationen, Verbände, Bundesrepublik Deutschland, Geschichte, Aufbau, Struktur, Aufgaben, Hintergründe, Perspektiven, Verbandswesen, Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

Das Buch richtet sich an alle, die sich umfassend über Nonprofit-Organisationen und Verbände in Deutschland informieren möchten. Der genaue Leserkreis wird im Buch selbst nicht explizit definiert.

Wo finde ich mehr Informationen über den Autor?

Der Autor und seine Expertise werden im Vorwort des Buches näher beschrieben.

Auf welcher Grundlage basiert das Buch?

Das Buch basiert auf Inhalten eines Wahlpflichtfaches an der Hochschule für Umwelt und Wirtschaft Nürtingen Geislingen (HfWU).

Excerpt out of 73 pages  - scroll top

Details

Title
Nonprofit-Organisationen. Verbandswesen in der Bundesrepublik Deutschland
Subtitle
Geschichte, Aufbau, Struktur, Aufgaben, Hintergründe und Perspektiven
College
Nürtingen University
Author
Magister Artium Dieter Neumann (Author)
Publication Year
2014
Pages
73
Catalog Number
V273661
ISBN (eBook)
9783656657415
ISBN (Book)
9783656657408
Language
German
Tags
nonprofit-organisationen verbandswesen bundesrepublik deutschland geschichte aufbau struktur aufgaben hintergründe perspektiven
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Artium Dieter Neumann (Author), 2014, Nonprofit-Organisationen. Verbandswesen in der Bundesrepublik Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/273661
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  73  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint