Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Praktikum in der Personalabteilung

Titel: Praktikum in der Personalabteilung

Praktikumsbericht / -arbeit , 2012 , 13 Seiten , Note: unbenotet

Autor:in: Nadine Leykam (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Standort XY ist die Zentrale des Geschäftsbereichs Automotive Aftermarket (AA) und trägt hierbei die weltweite Verantwortung für weltweite Bereitstellung, die Logistik und den Verkauf von Kfz-Ersatzteilen und XY-Produkten für die Nachrüstung. Des Weiteren ist AA verantwortlich für das Werkstattkonzept XY Car Service, der größten inter-national unabhängigen Werkstattkette, und den weltweiten technischen Kundendienst für Kfz-Erzeugnisse.

Die Abteilung Human Resources Development (HRD), in welcher ich während meines Praktikums beschäftigt war, fügt sich als strategischer und operativer Partner der Geschäftsführung in dem Geschäftsbereich des AA am Standort XY ein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Allgemeine Daten
  • 2. Struktur der Praxisstelle
  • 3. Die Personalabteilung
    • 3.1 Aufgaben der Praxisstelle
    • 3.2 Spezielles wirtschaftspsychologisches Handeln
  • 4. Ablauf des Praktikums
    • 4.1 Aufgaben des Praktikanten
      • 4.1.1 Akquisition zukünftiger Praktikanten, Praxisstudenten und Diplomanden
      • 4.2 Bewerbermanagement
        • 4.2.1 Abwicklung der Betriebsratsanhörung
        • 4.2.2 Erstellen von Verträgen
        • 4.2.3 Anlage und Pflege der Personalstammdaten in SAP R/3
        • 4.2.4 Führen von Eintrittsgesprächen
        • 4.2.5 Betreuung der Praktikanten, Werkstudenten und Diplomanden während ihrer Tätigkeit
        • 4.2.6 Erstellen von Zeugnissen
    • 4.3 Anleitung im Praktikum
    • 4.4 Interne Zusammenarbeit
    • 4.5 Reflexion der übertragenen Tätigkeit
    • 4.6 Persönliche Schwierigkeiten im Praktikum
    • 4.7 Allgemeine Probleme des Berufsfeldes der Wirtschaftspsychologie, die im Kontext des Praktikums erkennbar/erlebbar wurden
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht dient dazu, die Erfahrungen des Autors während seiner Praxisphase in der XY GmbH im Bereich Human Resources Development zu reflektieren. Die Arbeit befasst sich mit den Aufgaben, der Struktur und den Herausforderungen der Personalabteilung, insbesondere im Kontext der Praktikantenbetreuung, des Bewerbermanagements und der Personalentwicklung.

  • Praktikumserfahrungen in der Personalabteilung
  • Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Praktikantenbetreuung
  • Bewerbermanagement und Personalentwicklung
  • Anwendung wirtschaftspsychologischer Kenntnisse im Praxisfeld
  • Reflexion der eigenen Fähigkeiten und Stärken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Einleitung des Praktikumsberichts mit einer kurzen Beschreibung des Praktikums und des Unternehmens.
  • 1. Allgemeine Daten: Vorstellung der persönlichen Daten des Praktikanten und der Praktikumsstelle.
  • 2. Struktur der Praxisstelle: Beschreibung der Struktur der Praxisstelle (aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht enthalten).
  • 3. Die Personalabteilung: Überblick über die Aufgaben und die Rolle der Personalabteilung im Geschäftsbereich Automotive Aftermarket.
  • 3.1 Aufgaben der Praxisstelle: Detaillierte Darstellung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Praktikanten, die sich vor allem auf die Personalentwicklung und das Bewerbermanagement konzentrieren.
  • 4. Ablauf des Praktikums: Beschreibung der verschiedenen Tätigkeiten des Praktikanten, wie z.B. Akquisition von Praktikanten, Bewerbermanagement, Betriebsratsanhörung und Eintrittsgespräche.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Personalentwicklung, Praktikantenbetreuung, Bewerbermanagement, Betriebsratsanhörung, Personalstammdaten, SAP R/3, Eintrittsgespräche, Zeugnisse, Hochschulmarketing und wirtschaftspsychologisches Handeln im Praxisfeld.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Praktikum in der Personalabteilung
Hochschule
SRH Hochschule Heidelberg
Note
unbenotet
Autor
Nadine Leykam (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
13
Katalognummer
V270933
ISBN (eBook)
9783656630838
ISBN (Buch)
9783656630821
Sprache
Deutsch
Schlagworte
praktikum personalabteilung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nadine Leykam (Autor:in), 2012, Praktikum in der Personalabteilung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/270933
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum