Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer

Trainingslehre 2

Titel: Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer

Studienarbeit , 2013 , 25 Seiten , Note: 0,7

Autor:in: Erik Janus (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diagnose, Fahrradergometertest nach Hollmann / Venrath, Zielsetzung, Trainingsplanung und Begründung Mesozyklus und Literaturrecherche (Auswirkung von Ausdauertrainung auf arterieller Hypertonie)

Inhaltsangabe
1. Diagnose
1.1 Allgemeine und biometrische Daten
1.2 Begründung des ausgewählten Fahrradergometertests
1.3 Bewertung der erzielten Testergebnisse
1.4 Gesundheits- und Leistungsstatus des Probanden
2. Zielsetzung
3. Trainingsplanung Mesozyklus
3.1 Darstellung der Grobplanung
3.2 Darstellung der Detailplanung
3.3 Begründung - Mesozyklus
4. Literaturrecherche
4.1 Studie 1
4.2 Studie 2

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1) Diagnose
    • a) Allgemeine und biometrische Daten
    • b) Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Diagnose und Leistungsdiagnostik eines Probanden. Ziel ist es, den aktuellen Gesundheitszustand und die Leistungsfähigkeit des Probanden zu beurteilen.

  • Allgemeine und biometrische Daten des Probanden
  • Auswertung von Blutdruck, Ruhepuls und Körperzusammensetzung
  • Auswahl und Durchführung eines submaximalen Fahrradergometertests
  • Bewertung der Testergebnisse anhand von Normtabellen
  • Interpretation der Ergebnisse im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit des Probanden

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1) Diagnose

a) Allgemeine und biometrische Daten

Dieser Abschnitt präsentiert die allgemeinen Daten des Probanden, wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsmotive und gesundheitliche Einschränkungen. Er beinhaltet außerdem Tabellen mit den Messwerten des Probanden, wie Körperfettgehalt, fettfreie Masse, Ruhepuls und Blutdruckwerte.

b) Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung

Dieser Abschnitt beschreibt die Auswahl und Begründung des Fahrradergometertests nach Hollmann/Venrath. Er erläutert die Vorteile und die Relevanz des submaximalen Tests für den Probanden. Darüber hinaus werden die testrelevanten Parameter wie Eingangsbelastung, Stufendauer, Belastungs-steigerung und Pulsobergrenze detailliert dargestellt.

Zusätzlich werden die Ergebnisse des Fahrradergometertests in einer Tabelle zusammengefasst und anhand von Normtabellen bewertet. Die Interpretation der Ergebnisse im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit des Probanden wird ebenfalls erörtert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Diagnose, Leistungsdiagnostik, Fahrradergometertest, Hollmann/Venrath-Test, submaximal, Blutdruck, Ruhepuls, Körperzusammensetzung, Normtabelle, Leistungsfähigkeit, Steady-State-Bedingungen, interindividueller Leistungsvergleich.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer
Untertitel
Trainingslehre 2
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,7
Autor
Erik Janus (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
25
Katalognummer
V268843
ISBN (eBook)
9783656598350
ISBN (Buch)
9783656598329
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingsplanung Ausdauertraining Ausdauer Mesozyklus Begründung Mesozyklus Mesozyklus Grobplanung Hollmann und Venrath Fahrradergometertest Literaturrecherche Arterieller Hypertonie Wöchentlicher Belastungsumfang Trainingsmethoden Belastungsprogression Trainingsbereich Trainingsintensität Trainingsherzfrequenz Diagnose Diagnose Ausdauertraining
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Erik Janus (Autor:in), 2013, Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/268843
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum