Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen

Title: Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen

Term Paper , 2013 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tobias Schröder (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen muss mindestens einmal pro Jahr zu einem Gespräch mit seiner Führungskraft. Diese Gespräche werden oft als „Mitarbeiterjahresgespräche“ oder „Gespräche zur Leistungsbeurteilung“ genannt. Für Manche ist es nur ein formales Gespräch, welches gemacht werden „muss“ und für Andere ein wesentlicher Bestandteil über die Ausbezahlung seines Lohnes. Die Leistungsbeurteilung kann sich also sehr stark auf die eigenen Finanzen auswirken.

Ist das gerecht? Was ist eigentlich eine gerechte Entlohnung? Gibt es Unterschiede in den Firmen?

In dieser Seminararbeit werden die klassischen Instrumente der Leistungsbeurteilung und Vergütungssysteme, sowie deren Bezug zueinander, vorgestellt. Das Ziel soll es sein, einen weiten Überblick über die gängigsten Methoden oder Anwendungsunterschiede in Branchen darzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Vergütungssysteme
2.1. Kriterien zur Vergütungsgestaltung
2.2. Vergütungsformen
2.2.1 Akkordlohn
2.2.2. Zeitlohn
2.2.3. Prämienlohn
2.3. Anwendungsbereiche
2.3.1. Variable Vergütung
2.3.2. Auswirkungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
2,0
Author
Tobias Schröder (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V268260
ISBN (eBook)
9783668710511
ISBN (Book)
9783668710528
Language
German
Tags
instrumente leistungsbeurteilung vergütung mitarbeitern führungskräften verbreitung akzeptanz nutzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Schröder (Author), 2013, Instrumente zur Leistungsbeurteilung und Vergütung von Mitarbeitern und Führungskräften. Verbreitung, Akzeptanz und Nutzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/268260
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint