Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Bolivien 1950-1980: Die Agrarkolonisation der Hochlandindianer

Title: Bolivien 1950-1980: Die Agrarkolonisation der Hochlandindianer

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Robert Mihelli (Author), Verena Kettenhofen (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wirtschaftsgeographie: Darstellung der wirtschaftlichen und geographischen Entwicklung am Beispiel Bolivien, mit Angaben zu den Differenzen zwischen den Regionen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Andenstaat Bolivien
    • Die Bevölkerungskonzentration in den Anden
  • Der Straßenbau als Anfang des Kolonisationsprozeßes
  • Die Bodenreform und die Kolonisationssyteme
    • Die spontane Kolonisation
    • Die dirigierte Kolonisation
    • Die semidirigierten Kolonien
  • Die Bewertung der Kolonisationssysteme
  • Die Herkunftsgebiete der Kolonisten
  • Die Neusiedlungsgebiete
  • Die Agrarkolonisation in den letzten Dekaden
  • Exkurs: Der Anbau der Koka
    • Die traditionellen Anbaugebiete
    • Das Drogenland Bolivien
    • Die Alternativen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Agrarkolonisation im tropischen Tiefland Boliviens in der Zeit von 1950 bis 1980. Sie analysiert die Ursachen, die zu dieser Kolonisation führten, beleuchtet die verschiedenen Kolonisationssysteme und bewertet deren Auswirkungen auf die Region und die beteiligten Akteure.

  • Die Folgen der Nationalisierung des Privateigentums in Bolivien
  • Die verschiedenen Kolonisationssysteme (spontan, dirigiert, semidirigiert)
  • Die Rolle des Straßenbaus und der Infrastruktur in der Kolonisation
  • Die Auswirkungen der Kolonisation auf die Umwelt und die indigene Bevölkerung
  • Der Anbau von Koka und seine Bedeutung für die Kolonisation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Hintergründe der Agrarkolonisation im tropischen Tiefland Boliviens, die auf die Nationalisierung des Privateigentums in den 1950er Jahren zurückzuführen ist. Kapitel 2 beleuchtet die demografische Situation Boliviens und die Konzentration der Bevölkerung in den Anden. Kapitel 3 fokussiert sich auf den Straßenbau als Motor der Kolonisation und dessen Auswirkungen auf die Region. Kapitel 4 analysiert die verschiedenen Kolonisationssysteme, wobei die spontane, die dirigierte und die semidirigierte Kolonisation näher betrachtet werden. Die Herkunftsgebiete der Kolonisten und die Neusiedlungsgebiete werden in Kapitel 6 und 7 behandelt. Schließlich befasst sich Kapitel 8 mit der Entwicklung der Agrarkolonisation in den letzten Dekaden, während Kapitel 9 den Anbau von Koka in Bolivien beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Agrarkolonisation, Hochlandindianer, tropisches Tiefland, Bolivien, Bodenreform, Kolonisationssysteme, Infrastruktur, Umwelt, Koka, Drogenhandel und Entwicklung in Lateinamerika.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Bolivien 1950-1980: Die Agrarkolonisation der Hochlandindianer
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Grade
1,0
Authors
Robert Mihelli (Author), Verena Kettenhofen (Author)
Publication Year
2004
Pages
35
Catalog Number
V24219
ISBN (eBook)
9783638271394
ISBN (Book)
9783640868605
Language
German
Tags
Bolivien Agrarkolonisation Hochlandindianer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Mihelli (Author), Verena Kettenhofen (Author), 2004, Bolivien 1950-1980: Die Agrarkolonisation der Hochlandindianer, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/24219
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint