Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Yasmina Rezas "Drei Mal Leben" aus der Perspektive der Geschlechtertheorie von Judith Butler

Title: Yasmina Rezas "Drei Mal Leben" aus der Perspektive der Geschlechtertheorie von Judith Butler

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 27 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Dana Michaelis (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Bezug auf meine Leitfrage werde ich zu Beginn meiner Hausarbeit den Realitätsbezug des Dramentextes vorstellen und somit auf die Geschlechtertheorie von Judith Butler überleiten. Für das bessere Verständnis von Gender Studies werde ich dabei wichtige Begrifflichkeiten wie „Performativität“, „Konstruktion“, „Geschlechtsidentität“, „Intelligiblität“ und „Handlungsmacht“ mittels ausgesuchter Textpassagen darlegen und klären. Im Hauptteil meiner Hausarbeit werde ich mich mit der Art und Weise der Verknüpfung des Theaterstückes „Drei Mal Leben“ mit der Geschlechtertheorie von Judith Butler auseinandersetzen. Im Speziellen geht es mir dabei um die Geschlechterkonstitution im Theaterstück aus der Perspektive der Geschlechtertheorie und die Performativität von „Drei Mal Leben“. Ich möchte näher darauf eingehen, warum sich Yasmina Rezas Dramentext, welcher für die Aufführung konzipiert wurde, mit den performativen Aspekten der Geschlechtertheorie von Judith Butler in Beziehung setzen lässt. Inwieweit lassen sich also die Geschlechterbilder des Stückes mit Judith Butlers Theorien zur Performativität des Geschlechts in Beziehung setzen? Wie werden „Weiblichkeit“ und „Männlichkeit“ im Stück konstituiert und worin liegt da die Verbindung zu Judith Butler? Dabei werde ich darauf eingehen, wie Reza geschlechtseigene und soziale Probleme in ihrem Theaterstück ausarbeitet und inwieweit von performativen Geschlechtern in „Drei Mal Leben“ gesprochen werden kann.
Im Schlussteil werde ich zusammenfassend auf die Theatralität eingehen, die Rezas Theaterstück „Drei Mal Leben“ entwickelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung

2. Gender Studies und die Realitätsreferenz des Dramentextes
2.1 Drama und Gender
2.2 Butlers Geschlechtertheorie
2.3 Konstruktion von Geschlecht
2.4 Performative Akte und Geschlechterkonstitution nach Judith Butler

3. Analyse des Dramas „Drei Mal Leben“ anhand spezieller Instrumentarien der Geschlechtertheorie
3.1 Vorstellung des Drama „Drei Mal Leben“ und dessen Figurenkonstellationen
3.2 Konstruktion oder Dekonstruktion von historisch veränderlichen Vorstellungen von „Weiblichkeit“ und „Männlichkeit“
3.3 Die Performativität und Theatralität des Theaterstückes „Drei Mal Leben“

4. Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Yasmina Rezas Dramentext „Drei Mal Leben“ und dessen Theatralität aus der Perspektive der Geschlechtertheorie von Judith Butler

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Yasmina Rezas "Drei Mal Leben" aus der Perspektive der Geschlechtertheorie von Judith Butler
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Deutsche Philologie)
Course
Grundkurs: Einführung in die Literaturtheorie
Grade
1,8
Author
Dana Michaelis (Author)
Publication Year
2010
Pages
27
Catalog Number
V233476
ISBN (eBook)
9783656504597
ISBN (Book)
9783656504863
Language
German
Tags
yasmina rezas dramentext drei leben theatralität perspektive geschlechtertheorie judith butler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dana Michaelis (Author), 2010, Yasmina Rezas "Drei Mal Leben" aus der Perspektive der Geschlechtertheorie von Judith Butler, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/233476
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint