Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Verständnis literarischer Texte im fremdkulturellen Kontext. W. Koeppens „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“

Title: Verständnis literarischer Texte im fremdkulturellen Kontext. W. Koeppens „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: M.Phil Lydia Einenkel (Author)

German Studies - Comparative Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am Beispiel von W. Koeppens „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“ beschäftigt sich diese Arbeit kritisch mit dem Verständnis literarischer Texte im fremdkulturellen Kontext.
Dabei wird anhand von „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“ die Auseinandersetzung mit fremdkulturellen Texten in der interkulturellen Germanistik aufgezeigt. Dabei wird einerseits auf die hermeneutischen Methoden eingegangen, andererseits wird das unkomplexe und vielschattierte Problem thematisiert, welches entsteht, wenn der im fremdkulturellen Kontext verwendete Text in sich schon die Fremde thematisiert. Dazu wird, nach theoretischen Vorbetrachtungen über hermeneutische Methoden, das Werk „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“ bezüglich dieser Aspekte im Detail betrachtet und überraschende Schlüsse gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung

2.Verständnis literarischer Texte im fremdkulturellen Kontext
2.1 Die zentrale Textaussage
2.2 Hermeneutik
2.2.1 Hermeneutischer Zirkel
2.2.2 Hermeneutische Differenz
2.3 Wirkung des Lesers auf den Text

3.Analyse von „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“
3.1 Inhalt
3.2 Wortklärung
3.3 Interpretation
3.3.1 Fremde
3.3.2 Fremdheitskonstruktion
3.3.3 Vorurteil/ Stereotyp
3.3.4 Apell an die Menschlichkeit
3.4 Mögliche Wirkung auf fremdkulturellen Leser
3.5 Entstehungs- und Editionsgeschichte

4.Zusammenfassung

5.Literaturverzeichnis

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Verständnis literarischer Texte im fremdkulturellen Kontext. W. Koeppens „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“
College
University of Bayreuth  (Fakultät: Sprach- und Literaturwissenschaften Lehrstuhl: Interkulturelle Germanistik (Deutsch als Fremdsprache))
Course
Proseminar: Literatur-Kultur-Fremde. Einführung in die literaturwissenschaftliche Komponente interkultureller Germanistik
Grade
2,3
Author
M.Phil Lydia Einenkel (Author)
Publication Year
2008
Pages
14
Catalog Number
V232935
ISBN (eBook)
9783656489863
ISBN (Book)
9783656491323
Language
German
Tags
verständnis texte kontext koeppens jakob littners aufzeichnungen erdloch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.Phil Lydia Einenkel (Author), 2008, Verständnis literarischer Texte im fremdkulturellen Kontext. W. Koeppens „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/232935
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint