Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Das politische Lied in der DDR

Title: Das politische Lied in der DDR

Term Paper , 2013 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Moritz Leopold (Author)

Musicology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll in übersichtlicher Art und Weise untersucht werden, welche Rolle das sich neu entwickelnde „Neue Deutsche Lied“ und das politische Lied in der DDR spielten. Dabei soll der Blick vor allem darauf gelegt werden, welche Ursachen ihrer Entwicklung zugrunde liegen, mit welchen Zielen politisch musiziert wurde und auf welche Art und Weise die DDR in den Musikalltag eingriff bzw. mit systemkritischen Musikern umging.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung

2. „Neues Deutsche Lied“ und politisches Lied

3. Umgang mit kritischen Künstlern

4. Fazit

A Literaturverzeichnis

B Quellenverzeichnis

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Das politische Lied in der DDR
College
LISZT SCHOOL of Music Weimar  (Institut für Musikwissenschaft)
Course
Geschichte der populären Musik in Deutschland
Grade
1,7
Author
Moritz Leopold (Author)
Publication Year
2013
Pages
12
Catalog Number
V232160
ISBN (eBook)
9783656487739
ISBN (Book)
9783656492733
Language
German
Tags
lied
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Moritz Leopold (Author), 2013, Das politische Lied in der DDR, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/232160
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint