Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Musik - Sonstiges

Das politische Lied in der DDR

Titel: Das politische Lied in der DDR

Hausarbeit , 2013 , 12 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Moritz Leopold (Autor:in)

Musik - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit soll in übersichtlicher Art und Weise untersucht werden, welche Rolle das sich neu entwickelnde „Neue Deutsche Lied“ und das politische Lied in der DDR spielten. Dabei soll der Blick vor allem darauf gelegt werden, welche Ursachen ihrer Entwicklung zugrunde liegen, mit welchen Zielen politisch musiziert wurde und auf welche Art und Weise die DDR in den Musikalltag eingriff bzw. mit systemkritischen Musikern umging.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung

2. „Neues Deutsche Lied“ und politisches Lied

3. Umgang mit kritischen Künstlern

4. Fazit

A Literaturverzeichnis

B Quellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das politische Lied in der DDR
Hochschule
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar  (Institut für Musikwissenschaft)
Veranstaltung
Geschichte der populären Musik in Deutschland
Note
1,7
Autor
Moritz Leopold (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
12
Katalognummer
V232160
ISBN (eBook)
9783656487739
ISBN (Buch)
9783656492733
Sprache
Deutsch
Schlagworte
lied
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Moritz Leopold (Autor:in), 2013, Das politische Lied in der DDR, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/232160
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum