Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Auswirkungen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen

Titel: Auswirkungen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen

Hausarbeit , 2013 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Nicole Niermann (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zuerst werde ich wichtige Begrifflichkeiten bezüglich des Themas definieren und Grundlagen darstellen. Im Anschluss stelle ich einige Formen der Krankheiten vor und belege aktuelle Zahlen. Anschließend analysiere ich die Ursachen und gehe auf Folgen bzw. Auswirkungen auf Unternehmen und Mitarbeiter ein. Abschließend soll eine Zusammenfassung den Schluss des Assignments bilden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

1 EINLEITUNG
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung und Aufbau des Assignments

2 GRUNDLAGEN DER THEMATIK
2.1 Definitionen
2.1.1 „Berufsbedingte" und „arbeitsbedingte" Erkrankungen
2.1.2 Psychische Erkrankungen
2.1.3 Psychische Belastungen und psychische Beanspruchungen
2.2 Aktuelle Zahlen

3 URSACHEN

4 FOLGEN
4.1 Fehlbeanspruchungen im Sinne des Arbeitsschutzes
4.2 Folgen fürden Arbeitnehmer
4.2.1 Angststörung
4.2.2 Depressionen
4.2.3 Somatoforme Störung
4.2.4 Posttraumatische Belastungsstörung
4.2.5 Burn-Out
4.3 Folgen fürden Arbeitgeber

5 ZUSAMMENFASSUNG

LITERATURVERZEICHNIS

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen
Hochschule
AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg)
Note
1,7
Autor
Nicole Niermann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
19
Katalognummer
V231374
ISBN (eBook)
9783656478430
ISBN (Buch)
9783656480020
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Personalmanagement Auswirkungen berufsbedingt arbeitsbedingt Krankheiten Erkrankungen Arbeitnehmer Unternehmen psychisch Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen berufsbedingte psychische Erkrankungen Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen Personal auswirkungen berufsbedingter krankheiten auswirkungen berufsbedingter erkrankungen auswirkungen berufsbedingter psychischer krankheiten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nicole Niermann (Autor:in), 2013, Auswirkungen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/231374
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum