Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

Das Geschichtsbild in Schulatlanten

Title: Das Geschichtsbild in Schulatlanten

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 22 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Maximilian Monsees (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hauptseminararbeit der Geschichtsdidaktik machte es sich zum Vorsatz, im knappen Umfang das frühere Geschichtsbild in deutschen Schulbüchern zu analysieren. Einleitend wird der Einsatz von Kartographie allgemein kommentiert, woraufhin der eigentliche Gegenstand der Arbeit folgt: Ein präziser Vergleich von dargestellter Historizität anhand zweier Schulatlanten.

Hierbei werden sowohl in einem histroschen Atlas von Putzger von 1913 und in einem Diercke Atlas von 1935/36 der Eindruck untersucht werden, wie Schülern höherer Lehranstalten ein Geschichtsbild vermittelt wurde, welches ganz im Zeichen des jeweiligen deutschen Staates stand. Ausgearbeitet wird dieser Vergleich bzw. die Darstellung mit einer ausführlichen Beschreibung ausgewählter Bild- und Textbeispiele des jeweiligen Atlanten.

Abgerundet wird die Arbeit durch einen hypothetischen Einsatz in einem gegenwärtigen Unterricht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was sind Geschichtskarten?
  • Putzgers Historischer Schulatlas
    • Layout und Umfang
    • Kartenbeispiele
    • Historischer Kontext
  • Dierckes Schulatlas für höhere Lehranstalten
    • Layout und Umfang
    • Kartenbeispiele
    • Der Schulatlas als politisches Instrument
  • Schluss
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit analysiert zwei historische Schulatlanten, den Putzger Schulatlas von 1913 und den Diercke Schulatlas für höhere Lehranstalten aus der Zeit um 1938. Die Arbeit zielt darauf ab, die Geschichtsbilder und politischen Tendenzen, die in diesen Atlanten zum Ausdruck kommen, zu beleuchten und die Rolle von Geschichtskarten im Unterricht zu diskutieren.

  • Geschichtsbilder und politische Tendenzen in Schulatlanten
  • Die Rolle von Geschichtskarten im Unterricht
  • Die Entwicklung der Kartographie im Kontext der deutschen Geschichte
  • Der Einfluss von Politik und Ideologie auf die Gestaltung von Schulbüchern
  • Die Bedeutung der Quellenkritik im Umgang mit historischen Atlanten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Bedeutung von Geschichtskarten im Unterricht und stellt die beiden zu untersuchenden Atlanten vor. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Geschichtskarte und grenzt ihn von historischen Karten ab. Kapitel 3 untersucht den Putzger Schulatlas von 1913, wobei Layout, Umfang und Kartenbeispiele analysiert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung des deutschen Kaiserreichs und der kolonialen Expansion. Kapitel 4 befasst sich mit dem Diercke Schulatlas um 1938. Hierbei wird die starke politische Einflussnahme des NS-Regimes auf das Kartenwerk deutlich, wobei insbesondere die Rassenideologie und die Revision des Versailler Vertrages thematisiert werden. Der Schluss resümiert die Ergebnisse der Arbeit und diskutiert die Relevanz von historischen Atlanten im heutigen Geschichtsunterricht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Geschichtsunterricht, Schulatlanten, Geschichtskarten, Kartographie, Geschichtsbild, politischer Einfluss, nationalsozialistische Ideologie, Rassenideologie, Kolonialismus, Quellenkritik und Didaktik der Geschichte. Die Arbeit analysiert die historischen Schulatlanten von Putzger und Diercke als Quellen, um die Entwicklung der Kartographie im Kontext der deutschen Geschichte zu beleuchten und die Bedeutung von Quellenkritik im Geschichtsunterricht zu unterstreichen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Das Geschichtsbild in Schulatlanten
College
LMU Munich  (Historisches Seminar)
Course
Hauptseminar: Das Geschichtsschulbuch
Grade
1,5
Author
Maximilian Monsees (Author)
Publication Year
2012
Pages
22
Catalog Number
V229720
ISBN (eBook)
9783656451914
ISBN (Book)
9783656452430
Language
German
Tags
Didaktik der Geschichte Schulatlas Geschichtsunterricht Darstellung von Geschichte Unterricht Karten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Monsees (Author), 2012, Das Geschichtsbild in Schulatlanten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/229720
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint