Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Darstellung und Beurteilung von Instrumenten zur erfolgreichen Gestaltung des Kommunikationsprozesses im Prozess des Wandels in Unternehmen

Titel: Darstellung und Beurteilung von Instrumenten zur erfolgreichen Gestaltung des Kommunikationsprozesses im Prozess des Wandels in Unternehmen

Seminararbeit , 2002 , 34 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anja Wagner (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„In einer globalisierten Welt der Wirtschaft, die als Schauplatz eines weltumspannenden Wettbewerbs erlebt wird, erweist sich Veränderung als die einzige verlässliche Konstante.“ Unternehmen müssen dieser Unsicherheit mit einer erhöhten Flexibilität begegnen. Die Form des Wandels ist letztlich nicht allein ausschlaggebend für dessen Erfolg, vielmehr stellt sich die Kommunikation zunehmend als erfolgskritischer Faktor heraus. Dies ist unter anderem die Folge von den Entwicklungen in der Arbeitswelt. Humankapital gewinnt an Bedeutung. Die Mitarbeiter sind immer besser aus- und vorgebildet und befinden sich in immer komplexeren und sich schneller ändernden Arbeitskontexten. Dass dies auch die Anforderung an die Kommunikation mit den Mitarbeitern beeinträchtigt, ist unumstritten.

Ein Unternehmen darf das Potential der inneren Kommunikation nicht ungenutzt lassen. „[...] Einstellungen, Werte, Visionen haben heute [1999] schon einen einschneidenden Einfluß [!] auf erfolgreiches wirtschaften und werden im Unternehmen des dritten Jahrtausends der vielleicht wichtigste Faktor sein.“ Die vorliegende Arbeit erklärt deshalb einige ausgewählte Instrumente des internen Kommunikationsprozesses anhand ihrer Erfolgsfaktoren. Ziel dieser Arbeit ist es eine Anregung für den erfolgreichen Mix an Kommunikationsinstrumenten und deren Integration im Prozess des Wandels in einem Unternehmen zu geben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Ziel dieser Arbeit
    • Gang der Untersuchung und restriktive Annahmen
  • Die erfolgreiche Gestaltung des Kommunikationsprozesses
    • Gründe für Kommunikation während des Wandels in einem Unternehmen
    • Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gestaltung des Kommunikationsprozesses
    • Regeln für die erfolgreiche Gestaltung des Kommunikationsprozesses
  • Beurteilungskriterien für Instrumente des internen Kommunikationsprozesses
  • Darstellung und Beurteilung von Instrumenten des internen Kommunikationsprozesses anhand ihrer Erfolgsfaktoren
    • Instrumente in der Phase der Kenntnisnahme
      • Mitarbeiterzeitschrift
      • Kick-Off Meeting
      • Intranet mit integriertem Diskussionsforum
    • Instrumente in der Phase der Einschätzung
      • Die große Rede
      • Mitarbeiterbefragungen mit Ergebnisdiskussion
      • Email Newsletter
    • Instrumente in der Phase des Urteils
      • Workshops und Seminare
      • Vorstandsbesuche
    • Instrumente in der Phase des Versuchs und der Bestätigung
      • Gespräche
      • Die Feier
  • Schlussbemerkungen und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, eine Anleitung für die erfolgreiche Gestaltung des internen Kommunikationsprozesses im Wandel von Unternehmen zu liefern. Die Arbeit analysiert ausgewählte Kommunikationsinstrumente anhand ihrer Erfolgsfaktoren, um einen praxisorientierten Leitfaden für die Entwicklung eines effektiven Mixes an Kommunikationsinstrumenten zu erstellen.

  • Die Bedeutung von Kommunikation im Wandel von Unternehmen
  • Die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Kommunikation im Wandel
  • Verschiedene Instrumente des internen Kommunikationsprozesses
  • Die Anwendung und Bewertung der Kommunikationsinstrumente in unterschiedlichen Phasen des Veränderungsprozesses
  • Praktische Tipps und Beispiele für eine erfolgreiche Umsetzung der Kommunikation im Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Im Anschluss wird der Gang der Untersuchung sowie die restriktiven Annahmen der Arbeit erläutert. Kapitel 2 definiert den Rahmen für eine erfolgreiche Kommunikation im Wandel von Unternehmen. Es werden die Gründe für Kommunikation während des Wandels, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gestaltung des Kommunikationsprozesses und die wichtigsten Regeln für die Kommunikation im Wandel aufgezeigt.

In Kapitel 3 werden die Kriterien für die Beurteilung von Instrumenten des internen Kommunikationsprozesses vorgestellt. Diese Kriterien dienen als Basis für die Analyse der einzelnen Instrumente in Kapitel 4. In Kapitel 4 werden ausgewählte Instrumente des internen Kommunikationsprozesses in den jeweiligen Phasen des Veränderungsprozesses dargestellt und anhand ihrer Erfolgsfaktoren bewertet. Die Instrumente umfassen die Mitarbeiterzeitschrift, Kick-Off Meetings, Intranet mit integriertem Diskussionsforum, die große Rede, Mitarbeiterbefragungen mit Ergebnisdiskussion, Email Newsletter, Workshops und Seminare, Vorstandsbesuche und Gespräche.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen interne Kommunikation, Wandel in Unternehmen, Veränderungsprozesse, Kommunikationsinstrumente, Erfolgsfaktoren, Mitarbeiterkommunikation, Informationsmanagement, Phase der Kenntnisnahme, Phase der Einschätzung, Phase des Urteils, Phase des Versuchs und der Bestätigung.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Darstellung und Beurteilung von Instrumenten zur erfolgreichen Gestaltung des Kommunikationsprozesses im Prozess des Wandels in Unternehmen
Hochschule
European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel  (Organisation und Personal)
Note
1,3
Autor
Anja Wagner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
34
Katalognummer
V22550
ISBN (eBook)
9783638258487
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Darstellung Beurteilung Instrumenten Gestaltung Kommunikationsprozesses Prozess Wandels Unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anja Wagner (Autor:in), 2002, Darstellung und Beurteilung von Instrumenten zur erfolgreichen Gestaltung des Kommunikationsprozesses im Prozess des Wandels in Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/22550
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum