Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Die Besonderheiten des Planspiels

Vergleich mit traditionellen und anderen Unterrichtsmethoden

Titel: Die Besonderheiten des Planspiels

Hausarbeit , 2011 , 12 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Regina Marsch (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mittlerweile ist es wissenschaftlich bewiesen, dass einfaches Zuhören, wie es im immer
noch im als Standard verwendeten Frontalunterricht geschieht, längst nicht die optimale
Lernbedingung darstellt. Statt durch selbstständiges Denken und durch knifflige Problemstellungen
hervorgerufenes Interesse der Schüler, wird in der Schule „zu viel träges bzw.
totes Wissen durchgenommen und wiedergekäut und zu wenig darauf abgestellt, intelligentes
Wissen und Können (Hervorh. d. Verf.) aufzubauen“ (Klippert 1996, S. 14). Um dem
entgegenzutreten, werden eine Vielzahl neuer Unterrichtsmethoden entwickelt, die dem
Schüler vom passiven Rezipienten zum aktiven und von sich aus interessierten Teilnehmer
zu machen, die Aufmerksamkeit zu und den Lernspaß sowie Lernerfolg zu steigern.
Eine dieser Unterrichtsmethoden ist das Planspiel. Das Planspiel wurde ursprünglich für
militärische Zwecke entwickelt und bereits im 17. Jahrhundert angewendet. In den 1950er
Jahren wurde es dann schließlich als Managertraining für die Wirtschaft entdeckt (vgl.
Dummann; Jung; Lexa; Niekrenz 2007, S. 93). Das Planspiel für den Unterricht ist allerdings
um einiges weniger komplex und auch leichter durchzuführen, als seine Vorgänger
(vgl. Klippert 1996, S. 19).
In dieser Arbeit möchte ich zunächst kurz auf das Planspiel, seine Durchführung und seine
Intentionen eingehen. Danach erläutere ich die Vorteile des Planspiels gegenüber dem
„gewöhnlichen“ Frontalunterricht und vergleiche daraufhin das Planspiel mit zwei, ihm
sehr ähnlichen weiteren alternativen didaktischen Methoden. Zuletzt gehe ich noch auf die
Grenzen des Planspiels ein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Aufbau, Durchführung und Intentionen des Planspiels

3. Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen und deren Erfüllung durch das Planspiel
3.1 Verknüpfung der Informationen und Sinne
3.2 Aufbau neuronaler Netze im Gehirn
3.3 Konstruktion des Lernprozesses
3.4 Vermittlung von Kompetenz
3.5 Die Umsetzung erfolgreicher Lernmethoden durch das Planspiel

4. Vergleich des Planspiels mit anderen Spielmethoden
4.1 Vergleich des Planspiels mit der Fallstudie
4.2 Vergleich des Planspiels mit dem Rollenspiel

5. Weitere Vorteile des Planspiels

6. Voraussetzungen und Grenzen für das Planspiel

7. Fazit

8. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Besonderheiten des Planspiels
Untertitel
Vergleich mit traditionellen und anderen Unterrichtsmethoden
Hochschule
Universität Augsburg
Veranstaltung
Methodik, Didaktik der Pädagogik der Kindheit und Jugend
Note
1,3
Autor
Regina Marsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
12
Katalognummer
V213858
ISBN (eBook)
9783656421603
ISBN (Buch)
9783656422594
Sprache
Deutsch
Schlagworte
besonderheiten planspiels vergleich unterrichtsmethoden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Regina Marsch (Autor:in), 2011, Die Besonderheiten des Planspiels, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/213858
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum