Inhaltsverzeichnis:
1. Beschreibung des Wirtschaftssektors .......................................S. 3
2. Beschreibung der Hamburg Tourismus GmbH .........................S. 4
3. Aufgaben des Tourismusverbandes Hamburg e.V. ..................S. 6
4. Meine Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb des Betriebes .......S. 10
5. Persönliche Beurteilung des Praktikums & Fazit ......................S. 14
6. Anhang .....................................................................................S. 15
Inhaltsverzeichnis:
1. Beschreibung des Wirtschaftssektors
2. Beschreibung der Hamburg Tourismus GmbH
3. Aufgaben des Tourismusverbandes Hamburg e.V
4. Meine Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb des Betriebes
5. Persönliche Beurteilung des Praktikums & Fazit
1. Beschreibung des Wirtschaftssektors
Die Tourismusbranche ist eine der wichtigsten Branchen in Hamburg, in Deutschland und generell in vielen Staaten der heutigen Zeit. Im Jahr 2010 gab es 380 Millionen Gästeübernachtungen in Deutschland. Davon entfielen 8,947 Millionen Übernachtungen allein auf das Bundesland Hamburg.
In Hamburg erlebt die Tourismusbranche seit Beginn der Musicals Mitte der 80er Jahre eine nahezu jedes Jahr positive Entwicklung. Zwischen 2001 und 2010 stieg die Zahl der Übernachtungen um 88 %. Dieser Trend geht stetig weiter und für das Kalenderjahr 2011 wird erstmalig die Überschreitung der 10 Millionen Besuchermarke prognostiziert. Damit ist Hamburg eine der Top Destinationen in Deutschland und trägt maßgeblich zu dem deutschen Tourismuserfolg bei.
Auch die vergangene und mittlerweile neue Wirtschafts- und Finanzkrise kann die Tourismusbranche nicht in ihrem Wachstum bremsen. Hamburg profitiert im Besonderen von diesem Trend, da die Städte- und Kurzreisen in den vergangenen Jahren deutlich an Beliebtheit gewonnen haben und Ziele wie die Hansestadt für Touristen immer beliebter werden. Besonders durch die Nähe zum Wasser und den dadurch entstehenden „hanseatischen Flair“ ist Hamburg für viele Gäste als Destination attraktiv geworden. Aber auch der ständig wachsende Umfang an Entertainment, z.B. durch die Musicals, hat einen großen Anteil am Erfolg Hamburgs.
Die Tourismusbranche bietet in Hamburg mehr als 100.000 Menschen Beschäftigung. Ähnlich wie bei den Übernachtungszahlen ist hier die Tendenz steigend, so dass immer mehr Menschen vom Tourismusgeschäft profitieren. Die meisten dieser Arbeitnehmer sind im tertiären Sektor, also den Dienstleistungen, angesiedelt aber es gibt auch mehr und mehr sekundäre Profitträger, für die der Tourismus an Wichtigkeit gewinnt. Denn nicht nur Privatpersonen zieht es nach Hamburg. Auch Geschäftsreisende haben in den letzten Jahren die Stadt an der Elbe für sich entdeckt und tragen ihren Teil zum lokalen Tourismus bei. Hierzu zählen auch Messe- und Kongressbesucher, die ihre Kaufkraft mit nach Hamburg bringen. Außerdem ist Hamburg bei ausländischen Besuchern eines der wichtigsten Ziele geworden. Besonders der chinesische Markt verzeichnet durch den neuen Direktflug von Shanghai nach Hamburg ein deutliches Wachstum.
- Quote paper
- Alexander Bench (Author), 2011, Praktikumsbericht im Stadtmarketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/212560