Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Wirkung und Effizienz von netzwerkartigen Organisationsformen

Title: Wirkung und Effizienz von netzwerkartigen Organisationsformen

Seminar Paper , 2003 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dr. Jens Hilgert (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wurde die Wirkung netzwerkartiger Organisationsformen, darunter wurde hier der Netzwerkeffekt verstanden, und die Effizienz dieser Organisationsform komprimiert dargestellt.

Dabei wurden die einzelnen Teilaspekte des Netzwerkeffekts mit ihren positiven und negativen Auswirkungen aufgezeigt. Zur Effizienzbeurteilung netzwerkartiger Organisationsformen wurde ein verhaltenstheoretisch fundierter Ansatz und das Konzept der Meta-Performance vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Abgrenzung
  • Netzwerkeffekte
    • Zentrale Bestandteile netzwerkartiger Organisationsformen
    • Sozialen Mechanismen
      • Reputation
      • Eingeschränkter Zugang zu Austauschmechanismen
      • Netzwerkkultur
      • Kollektive Sanktionen
    • Auswirkungen der Netzwerkeffekte
  • Effizienzbeurteilung von netzwerkartigen Organisationsformen
    • Verhaltenswissenschaftlicher Ansatz
    • Konzept der Meta-Performance
      • Performance Konzept
      • Konzept der Equity innerhalb eines Netzwerks
  • Zusammenfassende Beurteilung und Ausblick
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Wirkung und Effizienz netzwerkartiger Organisationsformen. Sie analysiert die Entstehung von Netzwerkeffekten und bewertet die Effizienz dieser Organisationsformen im Vergleich zu hierarchischen Strukturen.

  • Definition und Abgrenzung von netzwerkartigen Organisationsformen
  • Analyse der Netzwerkeffekte und ihrer Auswirkungen auf die Akteure
  • Bewertung der Effizienz von netzwerkartigen Organisationsformen mithilfe verhaltenswissenschaftlicher Ansätze und des Konzepts der Meta-Performance
  • Einleitung der wichtigsten Bestandteile netzwerkartiger Organisationsformen, wie Vertrauen und Wissen
  • Untersuchung der sozialen Mechanismen innerhalb des Netzwerks, wie Reputation und eingeschränkter Zugang zu Austauschmechanismen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Relevanz der Untersuchung von netzwerkartigen Organisationsformen im Kontext von zunehmenden Vernetzungsphänomenen dar. Die Arbeit fokussiert auf die Effizienz und Wirkung dieser Organisationsformen.
  • Definition und Abgrenzung: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Netzwerks und grenzt ihn von anderen Organisationsformen ab. Es betont die Bedeutung des Austauschs zwischen rechtlich unabhängigen Unternehmen und die Rolle des Netzwerks als Tauschmodus in der Transaktionskostentheorie.
  • Netzwerkeffekte: Dieses Kapitel behandelt die Entstehung von Netzwerkeffekten. Es analysiert die zentralen Bestandteile netzwerkartiger Organisationen wie Vertrauen und Wissen, sowie soziale Mechanismen innerhalb des Netzwerks, wie Reputation und kollektive Sanktionen. Es beleuchtet zudem die Auswirkungen der Netzwerkeffekte auf die Akteure.
  • Effizienzbeurteilung von netzwerkartigen Organisationsformen: Dieses Kapitel untersucht die Effizienz von netzwerkartigen Organisationsformen anhand verhaltenswissenschaftlicher Ansätze und des Konzepts der Meta-Performance. Es analysiert das Performance-Konzept und das Konzept der Equity innerhalb eines Netzwerks.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind Netzwerkeffekte, netzwerkartige Organisationsformen, Effizienz, Wirkung, Vertrauen, Wissen, Reputation, soziale Mechanismen, Transaktionskostentheorie, Meta-Performance und Equity.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Wirkung und Effizienz von netzwerkartigen Organisationsformen
College
University of Hagen  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaft)
Course
Seminar : Netzwerke und Organisationen. Phänomen - Theorie - Methode
Grade
1,7
Author
Dr. Jens Hilgert (Author)
Publication Year
2003
Pages
16
Catalog Number
V20881
ISBN (eBook)
9783638246422
ISBN (Book)
9783638778121
Language
German
Tags
Wirkung Effizienz Organisationsformen Seminar Netzwerke Organisationen Phänomen Theorie Methode
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Jens Hilgert (Author), 2003, Wirkung und Effizienz von netzwerkartigen Organisationsformen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/20881
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint