Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

Inhaltsbezogene Strukturierung im Geschichtsunterricht

Eine Möglichkeit der Auswahl an historischen Inhalten

Title: Inhaltsbezogene Strukturierung im Geschichtsunterricht

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: David Duong (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Geschichte umfasst eine unendlich große Vielfalt und Fülle an Informationen. Eine gute Möglichkeit Inhalte für den Geschichtsunterricht auszuwählen stellt die inhaltsbezogen Strukturierung dar, die in dieser Hausarbeit genau vorgestellt und analysiert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Inhaltsbezogene Strukturierungskonzepte
    • 2.1. Chronologisches Verfahren
      • 2.1.1. Die genetische Strukturierung
      • 2.1.2. Vor- und Nachteile
      • 2.1.3. Unterrichtsbeispiel: Entwicklung der Industriellen Revolution
    • 2.2. Längsschnitt
      • 2.2.1. Die diachrone Strukturierung
      • 2.2.2. Vor- und Nachteile
      • 2.2.3. Unterrichtsbeispiel: Historikerurteile über Cäsar im Laufe der Zeit
    • 2.3. Querschnitt
      • 2.3.1. Die synchrone Strukturierung
      • 2.3.2. Vor- und Nachteile
      • 2.3.3. Unterrichtsbeispiel: Die „Arisierung“ jüdischen Eigentums am Anfang der NS-Herrschaft
    • 2.4. Die Fallanalyse
      • 2.4.1. Das exemplarische Prinzip
      • 2.4.2. Vor- und Nachteile
      • 2.4.3. Unterrichtsbeispiel: Gleichschaltung und Aufhebung der Gewaltenteilung am Beipiel der Amtsenthebung des württembergischen Staatspräsidenten Bolz
  • III. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht verschiedene inhaltsbezogene Strukturierungskonzepte, die im Geschichtsunterricht zur Ordnung und Systematisierung des umfangreichen Stoffes dienen. Das Ziel ist es, die jeweiligen Methoden, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre Anwendung im Unterricht anhand von Beispielen zu erläutern.

  • Das chronologische Verfahren
  • Der Längsschnitt
  • Der Querschnitt
  • Die Fallanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der inhaltsbezogenen Strukturierungskonzepte im Geschichtsunterricht ein und erläutert deren Notwendigkeit angesichts der wachsenden Stofffülle. Kapitel II behandelt die einzelnen Strukturierungskonzepte: Das chronologische Verfahren wird als genetische Strukturierung definiert, die Geschichte als eine zeitliche Abfolge von Ereignissen betrachtet. Der Längsschnitt untersucht historische Entwicklungen über einen längeren Zeitraum und ermöglicht die Analyse von Veränderungen und Kontinuitäten. Der Querschnitt beleuchtet einen bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte und bietet die Möglichkeit, verschiedene Aspekte eines Zeitabschnitts zu untersuchen. Die Fallanalyse betrachtet ein einzelnes Ereignis oder Phänomen und ermöglicht eine tiefgreifende Analyse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der inhaltsbezogenen Strukturierungskonzepte im Geschichtsunterricht. Schlüsselbegriffe sind: Chronologisches Verfahren, Längsschnitt, Querschnitt, Fallanalyse, genetische Strukturierung, diachrone Strukturierung, synchrone Strukturierung, exemplarische Prinzip, Unterrichtsbeispiel.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Inhaltsbezogene Strukturierung im Geschichtsunterricht
Subtitle
Eine Möglichkeit der Auswahl an historischen Inhalten
College
University of Bremen  (Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen)
Course
Modul 08-28-HIS FD-1: Grundlagen der Geschichtsdidaktik
Grade
1,0
Author
David Duong (Author)
Publication Year
2009
Pages
25
Catalog Number
V207145
ISBN (eBook)
9783656344063
ISBN (Book)
9783656344742
Language
German
Tags
inhaltsbezogene Strukturierung Geschichte Geschichtsunterricht Geschichtsdidaktik historische Inhalte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Duong (Author), 2009, Inhaltsbezogene Strukturierung im Geschichtsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/207145
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint