Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr?

Ausarbeitung zum Orientierungspraktikum

Title: Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr?

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jana Philipp (Author)

Pedagogy - School Pedagogics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei meiner Forschungsfrage habe ich mich mit dem Bildungsgang
des Berufsgrundbildungsjahres (BGJ) befasst. Das BGJ stellt zusammen
mit dem Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und dem Berufsorientierungsjahr
(BOJ) Bildungsgänge des so genannten „Übergangssystems“
da. In solchen Klassen finden sich schwächere Schüler
wieder, die vergebens nach einem Ausbildungsplatz suchten
und/oder noch schulpflichtig sind.
Das Übergangssystem umfasst somit Berufsvorbereitende und beruflich
Teilqualifizierende Bildungsgänge, die die Chancen der Jugendlichen
auf dem Ausbildungsmarkt verbessern sollen. Schüler, die
noch keinen Schulabschluss erworben haben, wird die Möglichkeit
geboten, einen Haupt- oder Realschulabschluss zu erwerben. Bei
besonders guten Leistungen kann sogar ein qualifizierender Realschulabschluss
erlangt werden mit dem man berechtigt ist, das
Fachabitur zu erlangen. Generell sollen Grundqualifikationen wie
Lesen, Schreiben und Rechnen verbessert werden, um die Ausbildungsreife
der Jugendlichen zu erhöhen oder gar erst herzustellen.
Dies geschieht an praxisnahen Beispielen und Aufgaben, was den
Vorteil hat, dass die Schüler gleichzeitig eine berufliche Orientierung
geboten bekommen. Diese wird durch einige Praktika, die die Schüler
in Betrieben der jeweiligen Fachrichtung absolvieren, noch weiter
erhöht. Im besten Fall können sich die Absolventen die erworbenen
Fähigkeiten und Leistungen auf ihre Berufsausbildung anrechnen
lassen und diese so verkürzt abschließen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Informationen zur Schule und zu den Praktikumsinhalten
2.1. Vorstellung der Schule
2.2. Informationen zu den Praktikumsinhalten

3. Meine Erwartungen und Ziele an das Praktikum

4. Forschendes Lernen
4.1. Methodenauswahl und Beschreibung
4.2. Durchführung der Datenerfassung
4.3. Analyse und Auswertung
4.4. Fazit und individuelle Reflexion

5. Reflexion und Auswertung des Praktikums

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr?
Subtitle
Ausarbeitung zum Orientierungspraktikum
College
University of Münster
Course
Begleitseminar zum Orientierungspraktikum
Grade
2,0
Author
Jana Philipp (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V206574
ISBN (eBook)
9783656338826
ISBN (Book)
9783668105867
Language
German
Tags
schüler nutzen teilnahme berufsgrundschuljahr ausarbeitung orientierungspraktikum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Philipp (Author), 2012, Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/206574
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint