Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem

Title: Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem

Term Paper , 2012 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jana Philipp (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Chance einzelner Personen durch das deutsche
Bildungssystem Bildung zu erlangen, wird als Bildungschance
bezeichnet. Leider lässt sich jedoch anhand
verschiedener, in den letzten Jahren veranlassten Studien
feststellen, dass in Deutschland immer noch ein
großes Bildungsungleichgewicht zwischen den verschiedenen
Schichten herrscht. Internationale Vergleichsuntersuchungen
wie die Studie des Instituts für
Schulentwicklungsforschung (IFS) in Kooperation mit
der Bertelsmann Stiftung, die PISA-Studie für 15-jährige
und der EURO-Student-Report stellen fest, dass im
deutschen Bildungssystem die bestehenden Verhältnisse
in einem besonderen Maß bei den kommenden Generationen
aufrechterhalten werden. Kinder aus Arbeiterfamilien
zum Beispiel, haben kaum Chancen auf eine
höhere Bildung und deren Chancen sind in jüngster Zeit
auch nochmals deutlich gesunken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Intention der Arbeit und ihre besondere Fragestellung
  • Hauptteil
    • Das deutsche Schulsystem und seine Struktur
    • Ergebnisse aus den Studien
      • Die PISA-Studie
      • Der EURO-Student-Report
      • Studie des IFS in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung
    • Lösungsansätze
  • Schluss
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob das deutsche Bildungssystem Chancengleichheit bietet und welche Faktoren zu Bildungsungleichheit führen. Sie analysiert die Struktur des deutschen Schulsystems und beleuchtet die Ergebnisse verschiedener Studien, die das Bildungsungleichgewicht in Deutschland aufzeigen. Darüber hinaus werden mögliche Lösungsansätze zur Verbesserung der Chancengleichheit im Bildungssystem diskutiert.

  • Struktur des deutschen Schulsystems
  • Bildungsungleichheit in Deutschland
  • Ergebnisse internationaler Vergleichsstudien
  • Chancengleichheit im Bildungssystem
  • Mögliche Lösungsansätze zur Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Bildungsungleichheit in Deutschland ein und erläutert die Intention der Arbeit. Der Hauptteil befasst sich mit der Struktur des deutschen Schulsystems, analysiert die Ergebnisse verschiedener Studien und diskutiert mögliche Lösungsansätze. Der Schluss fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Bildungsungleichheit, deutsches Schulsystem, PISA-Studie, EURO-Student-Report, Chancengleichheit, Studien, Forschungsdaten, Bildungsgerechtigkeit, Lösungsansätze, Sekundarstufe II, Berufsschule, Gymnasium.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem
College
University of Münster
Course
Seminar für Bachelor Berufskolleg
Grade
1,3
Author
Jana Philipp (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V206357
ISBN (eBook)
9783656335832
ISBN (Book)
9783656336624
Language
German
Tags
problem chancengleichheit schulsystem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Philipp (Author), 2012, Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/206357
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint