Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Veränderung des Images der Schweiz zwischen 2007 - 2010 anhand einer statistischen Untersuchung des Länder-, Urlaubsland- und Produktimages der Schweiz

Title: Veränderung des Images der Schweiz zwischen 2007 - 2010 anhand einer statistischen Untersuchung des Länder-, Urlaubsland- und Produktimages der Schweiz

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Wandtke (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Die Schweiz, ein Sonderling oder ein Vorbild?“
Eveline Kobler (swissinfo.ch 2010)
Anfang 2010 wurde der Schweizer UNO Botschafter Peter Maurer zum Image der Schweiz befragt. In den letzten Monaten hat er live miterlebt, wie die Reaktionen der anderen UNO Mitgliedsstaaten auf die schweizer innen- und außenpolitischen Themen reagiert haben. So haben sich beispielsweise der Steuer-CD-Skandal, das Minarett-Verbot und die restriktive Einbürgerungspolitik der Schweiz auf das Image der Schweiz ausgewirkt, was auch Maurer in seinem Interview deutlich machte (www.swissinfo.ch).
In der folgenden Arbeit wird dargestellt, ob sich die oben genannten Ereignisse auf das Image der Schweiz ausgewirkt haben, insbesondere auf das Länder-, Urlaubs- und Produktimage. Als Basis dient die Studie „swissnessmonitor 2007“, die sich mit dem Reiz der Schweiz und den Schweizer Produkten auseinandergesetzt hat. Zum Vergleich wurde im Rahmen des Fallstudienseminars „SWISSPACT“ eine Befragung konzipiert, die eine mögliche Veränderung feststellen sollte. Nach einer kurzen Darstellung der oben genannten Ereignisse, folgt eine Erläuterung des Befragungskonzeptes und des eingesetzten Fragebogens. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet und in Bezug zu den Ergebnissen aus der „swissmonitor 2007“ Studie gesetzt. Nach einer zusammenfassenden Beurteilung einer möglichen Imageveränderung endet diese Arbeit mit einer Schlussbemerkung.
In der letzten Zeit haben sich diverse Ereignisse in der Schweiz zugetragen, die häufig für Unverständnis und Verwunderung bei der deutschen Bevölkerung, den Nachbarstaaten der Schweiz und den UNO Teilnehmerländern geführt haben. Im Folgenden sollen beispielhaft drei bedeutende Ereignisse noch einmal kurz dargestellt werden, bevor untersucht wird, ob eventuell dadurch eine Imageveränderung der Schweiz stattgefunden hat.
Anfang und Mitte 2010 kaufte die deutsche Regierung zweimal eine CD, die deutsche Steuersünder enthielt. Noch im Frühjahr gab es heftige Diskussionen bezüglich der Herausgabe der Daten an Deutschland. Schweizer Politiker haben lange die Haltung der deutschen Politiker nicht gut geheißen, da sie einen großen Kundenverlust von ausländischen Anlegern befürchteten. Die Schweiz hat ein allseits bekanntes Bankkundengeheimnis, was im Gegensatz zu den anderen europäischen Staaten und UNO Mitgliedern schon häufiger für Gesprächsstoff gesorgt hat. ...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. EREIGNISSE
    • 2.1 Steuer-CD-Skandal
    • 2.2 Minarett-Verbot
    • 2.3 Restriktive Einbürgerungspolitik der Schweiz
  • 3. BEFRAGUNGSKONZEPT
    • 3.1 Allgemeines zur Datenerhebung
    • 3.2 Stichprobenbeschreibung
    • 3.2 Fragebogen
  • 4. ERGEBNISSE
    • 4.1 Screener-Auswertung
    • 4.2 Länderimage
      • 4.2.1 Definition Länderimage
      • 4.2.2 Auswertung Länderimage
    • 4.3 Urlaubsland-Image
      • 4.3.1 Definition Urlaubsland-Image
      • 4.3.2 Auswertung Urlausland-Image
    • 4.4 Produktimage
      • 4.4.1 Definition Produktimages
      • 4.4.2 Auswertung Produktimage
  • 5. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG
    • 5.1 Länderimage
    • 5.2 Urlaubsland-Image
    • 5.3 Produktimage
  • 6. SCHLUSSBEMERKUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studie befasst sich mit der Veränderung des Images der Schweiz zwischen 2007 und 2010. Sie untersucht, ob und inwieweit Ereignisse wie der Steuer-CD-Skandal, das Minarett-Verbot und die restriktive Einbürgerungspolitik der Schweiz Einfluss auf das Länder-, Urlaubs- und Produktimage der Schweiz hatten.

  • Veränderungen des Länderimages der Schweiz
  • Entwicklung des Urlaubslandes-Images der Schweiz
  • Analyse des Produktimages Schweizer Produkte
  • Beziehung zwischen den Ereignissen und den Imageveränderungen
  • Zusammenfassende Beurteilung des Images der Schweiz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine Einleitung in das Thema und erläutert die Motivation für die Untersuchung. Kapitel 2 beschreibt die drei relevanten Ereignisse: den Steuer-CD-Skandal, das Minarett-Verbot und die restriktive Einbürgerungspolitik der Schweiz. In Kapitel 3 wird das Befragungskonzept vorgestellt, einschließlich der Datenerhebung, der Stichprobenbeschreibung und des verwendeten Fragebogens. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Studie, wobei die einzelnen Kategorien Länderimage, Urlaubsland-Image und Produktimage detailliert untersucht werden. Abschließend bietet Kapitel 5 eine zusammenfassende Beurteilung der Imageveränderungen, wobei die einzelnen Kategorien nochmals beleuchtet werden. Im letzten Kapitel, der Schlussbemerkung, werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und es werden Ausblicke auf weitere Forschungsansätze gegeben.

Schlüsselwörter

Länderimage, Urlaubsland-Image, Produktimage, Steuer-CD-Skandal, Minarett-Verbot, Einbürgerungspolitik, Schweiz, Deutschland, Imageveränderung, Befragung, Sekundärstudie, Primärstudie.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Veränderung des Images der Schweiz zwischen 2007 - 2010 anhand einer statistischen Untersuchung des Länder-, Urlaubsland- und Produktimages der Schweiz
College
University of Applied Management
Grade
1,3
Author
Christian Wandtke (Author)
Publication Year
2010
Pages
25
Catalog Number
V204047
ISBN (eBook)
9783656309789
ISBN (Book)
9783656311645
Language
German
Tags
Fallstudie swisspact Fragebogen Steuer-CD-Skandal Minarett-Verbot BEFRAGUNGSKONZEPT Screener Stichprobenbeschreibung Datenerhegung Auswertung Länderimage Produktimage Urlaubslandimage Ranking Image Stichprobe Polaritätsprofil Verteilung Einführung in die Methoden der Demoskopie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Wandtke (Author), 2010, Veränderung des Images der Schweiz zwischen 2007 - 2010 anhand einer statistischen Untersuchung des Länder-, Urlaubsland- und Produktimages der Schweiz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/204047
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint