Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Alkohol und Ernährung

Title: Alkohol und Ernährung

Textbook , 2011 , 32 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Niels Schirrmeister (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...]
Der menschliche Organismus wird in geringen Konzentrationen auf rein natürliche Weise mit Alkohol konfrontiert. Verschiedene Mikroorganismen der menschlichen Darmflora produzieren durch das Vergären von Zuckern geringe Mengen an Alkohol, die dann vom menschlichen Organismus resorbiert werden. Der Mensch ist somit im Besitz von natürlichen Abbauorganismen, die allerdings nur für geringe Mengen an Alkohol ausgelegt sind. Zumeist wird dem Körper Alkohol in Form von Getränken als Rausch- und Genussmittel zugeführt (Rehner, 2002). [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einteilung der Alkohole
  • Eigenschaften von Alkohol
  • Alkoholerzeugung
    • Synthetische Herstellung
    • Gärung
    • Destillation
  • Alkohol und der menschliche Organismus
  • Bestimmung des Blutalkohols
  • Wirkung von Alkohol
  • Alkohol und Änderung des Ernährungszustands
    • Alkoholbedingte Mangelernährung
    • Alkoholaddition und Alkoholsubstitution
  • Alkohol und der Energiestoffwechsel
    • Fettstoffwechsel
      • Substratbilanz
      • HDL und LDL
      • Leber
    • Kohlenhydratstoffwechsel
    • Proteinstoffwechsel
    • Mitochondrien
  • Alkohol und dessen Wechselwirkungen mit Vitaminen
    • Fettlösliche Vitamine
      • Vitamin A (Retinol)
      • Vitamin D
    • Wasserlösliche Vitamine
      • Folsäure (Vitamin B9)
      • Thiamin (Vitamin B1)
    • Spurenelemente
      • Zink
      • Kupfer
      • Selen
  • Resorption von Alkohol
    • Einflussfaktoren bei der Alkoholresorption
      • Störung der Motilität des Magens
      • Medikamente
      • Art der Nahrung
      • Magenentleerung
    • Zusammenfassung: Einflussfaktoren Alkoholresorption
    • Resorptionsdefizit
  • Blutalkohol
  • Verteilung des Alkohols
    • Einflussfaktoren Verteilungsvolumen
      • Geschlecht
      • Alter
  • Abbau von Alkohol

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der chemischen Verbindung Alkohol (Ethanol), insbesondere im Hinblick auf seine Herstellung, Wirkung auf den menschlichen Organismus und den Einfluss auf den Stoffwechsel. Sie untersucht die verschiedenen Stoffwechselwege des Alkohols im Körper, die Resorption, Verteilung und den Abbau.

  • Chemische Eigenschaften von Alkohol und seine Herstellung
  • Einfluss des Alkohols auf den menschlichen Organismus
  • Stoffwechselwege des Alkohols und dessen Interaktion mit Vitaminen und Spurenelementen
  • Die Resorption, Verteilung und der Abbau von Alkohol
  • Gesundheitliche Risiken und Auswirkungen von Alkohol

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beschreibt die Einteilung der Alkohole in aliphatische und alicyclische Verbindungen, sowie die verschiedenen Alkoholklassen nach der Anzahl der Hydroxylgruppen.
  • Im zweiten Kapitel werden die chemischen, sensorischen und physikalischen Eigenschaften von Alkohol (Ethanol) zusammengefasst.
  • Kapitel 3 beschreibt die verschiedenen Produktionsmethoden von Alkohol, einschließlich der synthetischen Herstellung, Gärung und Destillation.
  • Das vierte Kapitel beleuchtet den Einfluss von Alkohol auf den menschlichen Organismus, insbesondere die natürliche Exposition und die verschiedenen Reaktionen des Körpers auf Alkoholkonsum.
  • Kapitel 5 beschäftigt sich mit verschiedenen Verfahren zur Bestimmung der Blutalkoholkonzentration (BAK), einschließlich der Windmark-Formel.
  • Kapitel 6 beschreibt die Wirkung von Alkohol auf den menschlichen Körper in Abhängigkeit der Blutalkoholkonzentration (BAK).
  • In Kapitel 7 wird der Einfluss des Alkohols auf den Ernährungszustand und die verschiedenen Auswirkungen auf den Körper beleuchtet.
  • Kapitel 8 behandelt den Einfluss von Alkohol auf den Energiestoffwechsel, insbesondere auf den Fettstoffwechsel, Kohlenhydratstoffwechsel und Proteinstoffwechsel.
  • Kapitel 9 analysiert die Interaktionen von Alkohol mit verschiedenen Vitaminen, sowohl fettlösliche als auch wasserlösliche, sowie mit Spurenelementen.
  • Kapitel 10 befasst sich mit der Resorption von Alkohol, der wichtigsten Aufnahmequelle im Gastrointestinaltrakt.
  • In Kapitel 11 wird die Blutalkoholkurve beschrieben, die den Verlauf der Blutalkoholkonzentration nach dem Konsum von Alkohol darstellt.
  • Kapitel 12 behandelt die Verteilung des Alkohols im Körper und die verschiedenen Faktoren, die das Verteilungsvolumen beeinflussen.
  • Das letzte Kapitel (Kapitel 13) beschreibt die verschiedenen Wege des Alkoholabbaus, einschließlich der Hauptabbauorte in der Leber.

Schlüsselwörter

Die Ausarbeitung befasst sich mit den folgenden zentralen Begriffen und Themen: Alkohol, Ethanol, Herstellung, Gärung, Destillation, Blutalkoholkonzentration, Stoffwechsel, Fettstoffwechsel, Kohlenhydratstoffwechsel, Proteinstoffwechsel, Vitamine, Spurenelemente, Resorption, Verteilung, Abbau, Gesundheitliche Auswirkungen.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Alkohol und Ernährung
College
Technical University of Berlin
Grade
1,0
Author
Niels Schirrmeister (Author)
Publication Year
2011
Pages
32
Catalog Number
V201267
ISBN (eBook)
9783656291411
ISBN (Book)
9783656292685
Language
German
Tags
Alkohol Ernährung Lebensmittelwissenschaften Ethanol
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niels Schirrmeister (Author), 2011, Alkohol und Ernährung , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/201267
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint