Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Gedenkstätten und Schule

Orte des historischen Lernens oder der kollektiven Erinnerung

Titel: Gedenkstätten und Schule

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , 25 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Raik Dowedeit (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den letzten 22 Jahren hat sich die Gedenkstättenlandschaft in der wiedervereinigten Bundesrepublik erheblich geändert. Heute stehen Gedenkstätten vor der wichtigen Aufgabe, die Menschen, besonders die jungen Menschen, in Deutschland für ihr Leben in der Demokratie zu erziehen und sie auch für die Gefährdungen der Demokratie zu sensibilisieren. Angesichts der historischen Erfahrung mit Diktaturen im 20. Jahrhundert muss der nachwachsenden Generation nachdrücklich vermittelt werden, dass die demokratische Gesellschaftsform nichts Selbstverständliches ist und das sie wichtig ist, um die Grundrechte des Einzelnen zu schützen und staatliches Unrecht zu verhindern. Dies versucht im schulischen Bereich vor allem der Unterricht zur politischen Bildung, aber auch in vielen anderen Fächern mit politischen Aspekten zu erreichen. Das vorliegende Portfolio ist eine Sammlung von Essays zum geschichtsdidaktischen Hauptseminar „Gedenkstätten und Schule – Orte des historischen Lernens oder der kollektiven Erinnerung“ dar und besteht aus sechs Essays sowie einer Bibliografie mit themenrelevanter Literatur.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort

2. Geschichtsdidaktik als Wissenschaft

3. Geschichtsbewusstsein vs. Geschichtskultur?

4. Memoria - Gedächtnis und Erinnerung

5. Gedenkstätten heute

6. Gedenkstätten als außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht

7. Entwicklungstendenzen und Möglichkeiten von Gedenkstätten

8. Bibliografie zum Seminarthema

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gedenkstätten und Schule
Untertitel
Orte des historischen Lernens oder der kollektiven Erinnerung
Hochschule
Universität Rostock  (Historisches Institut)
Veranstaltung
Gedenkstätten und Schule - Orte des historischen Lernens oder der kollektiven Erinnerung
Note
1,3
Autor
Raik Dowedeit (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
25
Katalognummer
V199898
ISBN (eBook)
9783656262213
ISBN (Buch)
9783656262626
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Didaktik Geschichte Geschichtsdidaktik Geschichtsbewusstsein Bewusstsein Geschichtskultur Kultur Memoria Gedächtnis Erinnerung Gedenkstätte Geschichtsunterricht Unterricht Lernorte Lernort außerschulisch Entwicklungstendenzen Möglichkeiten Gedenkstätten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Raik Dowedeit (Autor:in), 2012, Gedenkstätten und Schule, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/199898
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum