Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing

am Beispiel der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH

Title: Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nico Jedamczyk (Author)

Tourism - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit einer Selbstverständlichkeit, die vor einigen Jahren noch undenkbar schien, ist das Internet ein Standard in der Gesellschaft geworden. Längst bietet das globale Computernetzwerk mehr als nur einseitige Informationsabfragen. Kaum ein Lebensbereich kann sich dem Einfluss durch das berühmte „World Wide Web“ entziehen. Folgerichtig entdecken immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten des Internets für sich und entwickeln es durch eigene Ideen ständig weiter. Dazu kommt eine stetig wachsende Anzahl an Unternehmen, die sich meist ausschließlich über das Internet gründen, darstellen und ihr gesamtes Handeln darüber abwickeln. Der Antriebsmotor für neue Innovationen im Web ist hauptsächlich die Wirtschaft. Sämtliche virtuelle Bestandteile unter-liegen dabei einem rasanten und permanenten Wandel auf der Basis elektronischer Fortschritte. Genauso wandlungsfähig muss demnach das Marketing auf diesem Gebiet sein. Die Fachliteratur gibt für den noch jungen Begriff Online-Marketing keine einheitliche Definition an und ist teilweise widersprüchlich, dennoch wird häufig von einer Ergänzung des klassischen Marketings um die Komponente der Online-Kommunikation gesprochen. Hierbei werden die klassischen Marketing-Instrumente einerseits auf den Internet-Bereich übertragen und andererseits mit neuen technischen Möglichkeiten ergänzt. Insbesondere Letztere haben völlig neue Geschäfts- und Tätigkeitsfelder eröffnet und sollten genauer betrachtet werden. Lammenett unterteilt das Online-Marketing in die Bereiche Affiliate-Marketing, SEO (Suchmaschinenoptimierung), Keyword-Advertising, Online-Werbung, E-Mail-Marketing und Cross Media.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen die Bereiche Keyword-Advertising, SEO und Social Media, als Teil des crossmedialen Marketings, näher beleuchtet werden. Im Vordergrund steht dabei die praktische Umsetzung am Beispiel der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH. Eine Hauptaufgabe des Marketings besteht in der Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch den gezielten Einsatz der Marketing-Instrumente. Die Erkenntnisse und Überlegungen des vorliegenden Berichts sollen diesem Anspruch gerecht werden und einen klaren betriebswirtschaftlichen Nutzen im Hinblick auf die Marktpositionierung des Unternehmens bieten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Keyword-Advertising und Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
    • Definitionen und Begriffsgrenzungen
    • Anwendungsprinzip
    • Betriebswirtschaftlicher Nutzen
    • Analysewerkzeuge
  • Social Media Marketing
    • Prinzip des viralen Marketings
    • Zielsetzung und Strategie
    • Effektive Kommunikation und Kundenbindung
    • Erfolgskontrolle
  • Fazit
    • Chancen und Risiken
    • Kritische Würdigung der Erkenntnisse dieses Berichts
    • Weiterführende Ansätze

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Praxistransferbericht analysiert die Anwendung von Online-Marketing-Instrumenten, insbesondere Keyword-Advertising, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Social Media, im Kontext der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH. Das Ziel ist es, die Potenziale dieser Instrumente zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung von Keyword-Advertising und SEO für die Online-Sichtbarkeit und den Traffic
  • Der Einsatz von Social Media als Plattform für die Kundenkommunikation und -bindung
  • Die Herausforderungen und Chancen des Online-Marketings im Tourismusbereich
  • Die Analyse der Erfolgsfaktoren und -messung im Bereich des Online-Marketings
  • Die Bedeutung der Integration von Online-Marketing in die Gesamtmarketingstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Online-Marketing ein und stellt den Kontext der Arbeit im Bereich der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH dar. Sie beschreibt die Bedeutung des Online-Marketings für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und stellt die wichtigsten Bereiche – Keyword-Advertising, SEO und Social Media – vor.

Das Kapitel über Keyword-Advertising und Suchmaschinenoptimierung beleuchtet die Definitionen und Begriffsgrenzungen der beiden Instrumente. Es erklärt das Anwendungsprinzip und zeigt den betriebswirtschaftlichen Nutzen auf. Weiterhin werden Analysewerkzeuge vorgestellt, die zur Optimierung der Kampagnen genutzt werden können.

Das Kapitel über Social Media Marketing fokussiert auf das Prinzip des viralen Marketings und die Bedeutung von effektiver Kommunikation und Kundenbindung in sozialen Netzwerken. Es werden die Zielsetzungen und Strategien für den Einsatz von Social Media im Tourismusbereich erläutert.

Das Fazit befasst sich mit den Chancen und Risiken des Online-Marketings und bietet eine kritische Würdigung der Erkenntnisse aus dem Bericht. Darüber hinaus werden weiterführende Ansätze für die erfolgreiche Anwendung von Online-Marketing-Instrumenten aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Dieser Praxistransferbericht befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Online-Marketing, Keyword-Advertising, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing, Viral Marketing, Kundenkommunikation, Kundenbindung, Tourismus, Wettbewerbsvorteile, Erfolgsmessung und Analysewerkzeuge. Die Arbeit zeigt die Bedeutung dieser Themen für die Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH und andere Unternehmen in der Tourismusbranche auf.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing
Subtitle
am Beispiel der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH
College
Berlin School of Economics and Law
Course
Spez. Leistungsbereiche der Tourismusbetriebswirtschaft
Grade
1,0
Author
Nico Jedamczyk (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V199436
ISBN (eBook)
9783656272021
ISBN (Book)
9783656273042
Language
German
Tags
Online Marketing Marketing Suchmaschinenmarketing SEO Google Analytics Google AdWords Social Media Soziale Medien Suchmaschinenoptimierung Internet Web 2.0 Tourismus Therme Kundenorientierung Wettbewerbsvorteile E-Mail Zielgruppenorentierung Kundenbindung Analyse Zielgruppe Dienstleistungsmarketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nico Jedamczyk (Author), 2012, Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/199436
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint