Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Frühförderung beim Kanner-Syndrom

Title: Frühförderung beim Kanner-Syndrom

Term Paper , 2012 , 20 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Simone Petz (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zur Einführung in meine Arbeit über das Kanner-Syndrom und die Frühförderung betroffener Kinder möchte ich den Fall des zehnjährigen Lukas schildern (Name geändert). Er wurde in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie vorgestellt und zeigt ganz deutlich die typischen Symptome des frühkindlichen Autismus und die daraus resultierenden Beeinträchtigungen. Das Fallbeispiel soll zu einem besseren Verständnis verhelfen.
„In Begleitung der Eltern wird der 10-jährige Lukas vorgestellt. Beim Hereinkommen ins Zimmer zeigt Lukas keinerlei Blickkontakt. Er wedelt ständig mit den Armen und läuft auf Zehenspitzen. Lukas kommuniziert nicht durch Worte, er kann nicht sprechen. Er besucht zurzeit eine Schule für geistig behinderte Kinder. Aus der Schule wird berichtet, dass Lukas im Grunde einer Einzelbetreuung bedarf. Man könne ihn nie aus den Augen lassen, da man nie sicher sein könne, ob er die beiden körperbehinderten Kinder, die auch die Klasse besuchen, anfassen und möglicherweise auch verletzen werde. Er sei sehr unruhig, und sein Verhalten sei nicht voraussehbar. Manchmal verletze er sich selbst, wenn er sich über etwas ärgere. Lukas habe sehr wenige Interessen. Er sitze lediglich gerne am Computer und gehe gerne schwimmen. Daneben würde er alles Essbare und auch nicht Essbare in den Mund nehmen.“
In der folgenden Arbeit werde ich zunächst beschreiben, was Autismus und im speziellen Frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom) bedeutet. Ich werde die Symptome, die unter anderem in dem Fallbeispiel dargestellt wurden, erläutern, sowie die Diagnosekriterien aufführen. Weiterhin gehe ich auf die Frühförderung ein und beschreibe was Frühförderstellen leisten, wer Frühförderung in Anspruch nehmen kann und zu welchem Zweck. Zuletzt werde ich den Frühkindlichen Autismus mit der Frühförderung verbinden und aufzeigen, wie durch Frühförderung Kindern mit dem Kanner-Syndrom und deren Eltern geholfen werden kann.

Excerpt


Inhalt

1. Einleitung

2. Autismus
2.1. Definition
2.2. Frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom)
2.3. Symptome des Kanner-Syndroms
2.4. Diagnose

3. Frühförderung
3.1. Für wen und was Frühförderung ist
3.2. Aufgaben und Ziele der Frühförderung

4. Frühförderung autistischer Kinder
4.1. Früherkennung
4.2. Frühbehandlung
4.3. Hilfen für die Eltern
4.4. Perspektive betroffener Kinder

5. Fazit

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Frühförderung beim Kanner-Syndrom
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Grade
2,7
Author
Simone Petz (Author)
Publication Year
2012
Pages
20
Catalog Number
V195374
ISBN (eBook)
9783656222095
ISBN (Book)
9783656222163
Language
German
Tags
Kanner-Syndrom Frühförderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simone Petz (Author), 2012, Frühförderung beim Kanner-Syndrom, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/195374
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint