Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider

Title: Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider

Seminar Paper , 2012 , 21 Pages

Autor:in: Martina Leser (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Intermedialität ein vielschichtiger und häufig verwendeter Begriff in der Medienwelt. Im Internet, in Büchern und verschiedenen Lexiken gibt es unzählige Begriffsdefinitionen und Versuche, den Begriff in verschiedene Unterkategorien aufzuteilen. In dieser Arbeit soll Intermedialität an den Medien "Computerspiel" und "Film" betrachtet werden, mit besonderem Augenmerk auf Computerspielverfilmungen. Häufig ist dabei der Fall, dass PC-Spiele aufgrund eines Filmes produziert werden; in dieser Arbeit geht es aber um die genau umgekehrte Variante (Computerspielverfilmungen), mit besonderem Augenmerk auf die Serie von "Lara Croft", der bekannten PC-Spiel-Archäologin, die 2001 den "Sprung" auf die Kino-Leinwand geschafft hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Thematik
  • Der Begriff „Intermedialität“ (Begriffsdefinition)
    • Wechselbeziehungen von Film und Computerspiel
      • Die drei Ebenen (nach Jahn-Sudmann)
  • Lara Croft - Tomb Raider
    • Vorbemerkung zu den Computerspielen und den Filmen
    • Schwerpunkte bezüglich der Computerspielserie und den Filmen
    • Intermedialität am Beispiel von Tomb Raider
      • Allgemeines
      • Die Heldin
      • Die Handlungsabläufe, die physische Ebene und Narratives
    • Kritik an der Umsetzung von Tomb Raider
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Intermedialität zwischen Computerspielen und Filmen, insbesondere im Kontext von Computerspielverfilmungen. Sie analysiert das Phänomen der Intermedialität anhand des Beispiels der Lara Croft-Serie, indem sie die Umsetzung des PC-Spiels in einen Spielfilm betrachtet. Die Arbeit definiert dabei allfällige Probleme bei der Adaption des Mediums.

  • Begriffsdefinition von Intermedialität
  • Wechselbeziehungen zwischen Film und Computerspiel
  • Analyse der Intermedialität am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider
  • Kritik an der Umsetzung von Tomb Raider als Film
  • Allfällige Probleme bei der Adaption des Mediums

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Intermedialität ein und beschreibt die Bedeutung des Begriffs in der Medienwelt. Es beleuchtet die Begriffsdefinition von Intermedialität nach Irina O. Rajewsky sowie die Definition in Bezug auf Computerspielverfilmungen von Werner Wolf.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Wechselbeziehungen zwischen Film und Computerspiel und betrachtet die drei Ebenen von Wechselbeziehungen nach Andreas Jahn-Sudmann. Dabei werden die Adaptionen des Spielfilms in ein Computerspiel, computerspielähnliche Spielfilme und die Adaption von PC-Spielen in Spielfilme (Computerspielverfilmungen) untersucht.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Lara Croft-Serie und untersucht die Intermedialität anhand des Beispiels von Tomb Raider. Es werden die Besonderheiten der Computerspielserie und der Filme analysiert und die Umsetzung des PC-Spiels in einen Spielfilm betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Heldin, den Handlungsabläufen, der physischen Ebene und dem Narrativen der Adaption.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Intermedialität, Computerspielverfilmung, Lara Croft: Tomb Raider, Adaption, Film, Computerspiel, Medienwissenschaft.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider
College
University of Basel  (Medienwissenschaft)
Course
Seminar: Theorie und Geschichte der Computerspiele
Author
Martina Leser (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V195369
ISBN (eBook)
9783656242277
ISBN (Book)
9783656242468
Language
German
Tags
intermedialität computer film computerspielverfilmungen beispiel lara croft tomb raider
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martina Leser (Author), 2012, Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/195369
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint