Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Personalmarketing

Title: Personalmarketing

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 41 Pages , Grade: 1

Autor:in: Andrea Moritz (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Oktober 2003 waren laut Statistiken des Arbeitsmarktservice in Österreich über 200.000 Menschen arbeitslos. Wäre dies allerdings eine vollständige Analyse der derzeitigen Situation, welchen Sinn würde es dann machen, sich mit Personalmarketing zu beschäftigen und sogar von dessen zunehmender Bedeutung zu sprechen?
Bei näherer Betrachtung wird schnell deutlich, dass die beschriebene Situation nur eine Seite der Medaille darstellt. Das Arbeitsmarktinstitut Österreich meldete ebenfalls im Oktober 2003 eine Anzahl von über 20.000 offenen Stellen. Der Mangel an Fachkräften, so genannten High Potentials, besonders im Informationssektor aber auch bei Spezialisierungsberufen wie im Metall und Elektrobetrieb, ist evident.
Es deutet vieles darauf hin, dass sich diese Probleme in der Zukunft noch verstärken werden. Langfristig betrachtet gibt die demographische Entwicklung Grund zu der Annahme, dass Unternehmen künftig Probleme haben werden freie Stellen adäquat, d.h. mit ausreichend qualifiziertem Personal zu besetzen.

Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, dem Leser Inhalt und Aufgaben des Personalmarketing näher zu bringen. Zudem soll dessen zunehmende Bedeutung in Bezug auf Personalbeschaffung und Motivation herausgestellt werden. Andere Bereiche der Personalbeschaffung z.B. Personalentwicklung und Personalauswahlinstrumente sollen trotz enger Verknüpfung zu der Frage nicht Gegenstand der Arbeit sein, da ansonsten auf Grund der Limitierung des Umfangs, jedes der einzelnen Themen nur sehr oberflächlich betrachtet werden könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Zielsetzung der Arbeit:
  • Definition und Ziele des Personalmarketing:
    • Definition:
    • Ziele:
  • Die 3 Aufgabengebiete des Personalmarketing:
    • Akquisition-
    • Profilierung
    • Mitarbeiterbindung-
    • Motivation
  • Anwendung des Marketingplans auf das Personalwesen:
    • Analyse der Marketingsituation:
    • Festlegung der Marketingsegmente und Marketingziele-
    • Marketingstrategie--
    • Marketingbudget -
    • Festlegung der Marketingmaßnahmen-
    • Durchführung und Kontrolle der Maßnahmen-
  • Ausgewählte Instrumente der Informationsseite des Personalmarketing-
  • Ausgewählte Instrumente der Aktionsseite des Personalmarketing-
    • Mitarbeitermotivation:
    • Der Personalmarketing-Mix:
      • Entgeltpolitik:
      • Angebotspolitik:
      • Verfügbarkeitspolitik:--
      • Kommunikationspolitik:
  • Die Praxis des Personalmarketing.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit hat zum Ziel, dem Leser die Inhalte und Aufgaben des Personalmarketing näher zu bringen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der zunehmenden Bedeutung des Personalmarketing in Bezug auf Personalbeschaffung und Motivation. Der Text beleuchtet die verschiedenen Bereiche des Personalmarketing, wie die Definition, die Ziele und die drei wichtigen Aufgabenfelder. Die Analyse der Marketingaktivitäten und die Anwendung des personalspezifischen Marketingplans werden ebenfalls behandelt. Die Arbeit untersucht auch die verschiedenen Marketingmaßnahmen des Personalmarketing und deren praktische Anwendbarkeit.

  • Definition und Ziele des Personalmarketing
  • Die drei Aufgabengebiete des Personalmarketing
  • Anwendung des Marketingplans im Personalwesen
  • Marketingmaßnahmen des Personalmarketing
  • Praktische Anwendung des Personalmarketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Personalmarketing vor dem Hintergrund der Arbeitsmarktsituation in Österreich dar. Sie erläutert das Ziel der Arbeit, dem Leser den Inhalt und die Aufgaben des Personalmarketing näherzubringen und dessen Bedeutung in Bezug auf Personalbeschaffung und Motivation herauszustellen. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition und den Zielen des Personalmarketing, die den Leser in die Thematik einführen. Das dritte Kapitel analysiert die drei wichtigsten Aufgabengebiete des Personalmarketing: Akquisition, Profilierung und Mitarbeiterbindung. Der vierte Abschnitt widmet sich der Anwendung des Marketingplans auf das Personalwesen, wobei die einzelnen Schritte des Marketings - von der Analyse der Marketingsituation bis hin zur Kontrolle der Maßnahmen - betrachtet werden.

In den folgenden Kapiteln werden ausgewählte Instrumente der Informations- und Aktionsseite des Personalmarketing behandelt. Kapitel 6 analysiert den Personalmarketing-Mix, wobei die einzelnen Bereiche - Entgeltpolitik, Angebotspolitik, Verfügbarkeitspolitik und Kommunikationspolitik - näher beleuchtet werden. Das letzte Kapitel befasst sich mit der Praxis des Personalmarketing und untersucht die Anwendbarkeit der Marketingmaßnahmen in der Praxis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen des Personalmarketing, darunter die Definition und Ziele des Personalmarketing, die drei Aufgabengebiete des Personalmarketing, die Anwendung des Marketingplans im Personalwesen, die verschiedenen Marketingmaßnahmen und die praktische Anwendung des Personalmarketing. Der Text beleuchtet verschiedene Instrumente des Personalmarketing, wie z. B. Mitarbeitermotivation, Entgeltpolitik, Angebotspolitik, Verfügbarkeitspolitik und Kommunikationspolitik. Weitere relevante Begriffe sind Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel, High Potentials, Personalbeschaffung und Motivation.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Personalmarketing
College
University of Applied Sciences Kufstein Tirol
Course
Personalwirtschaft
Grade
1
Author
Andrea Moritz (Author)
Publication Year
2003
Pages
41
Catalog Number
V19495
ISBN (eBook)
9783638236041
Language
German
Tags
Personalmarketing Personalwirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Moritz (Author), 2003, Personalmarketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/19495
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint