Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Doppelhochzeit von 1515 im Kontext der jagiellonisch-habsburgischen Beziehungen

Title: Die Doppelhochzeit von 1515 im Kontext der  jagiellonisch-habsburgischen Beziehungen

Term Paper , 2012 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Andreas Röder (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung
„Der Wiener Kongress war ein Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung: Er legte den Grundstein zur habsburgischen Donaumonarchie.“1 Treffender lässt sich die Wiener Doppelhochzeit von 1515 nicht charakterisieren. 300 Jahre vor dem gleichnamigen Kongress versammelten sich bereits einmal die führenden Dynastien Mittel- und Osteuropas. Neben der Repräsentation stand für Habsburger und Jagiellonen noch etwas anderes auf dem Spiel. Die Doppelhochzeit sollte sich im Nachhinein für die Habsburger als wegweisender Schritt und ein Glanzstück Kaiser Maximilians I. Hochzeitspolitik darstellen.
Die Arbeit möchte deshalb in kürzen Zügen diese beiden Dynastien kennzeichnen. Wie sind sie zu dem geworden sind, was sie letztlich darstellten und wie sich ihre Beziehung im Verlauf der Jahrhunderte entwickelt hat.
Danach soll Einblick in eine vorhergehende Ehe zwischen diesen beiden Dynastien gegeben werden. Es wird sich zeigen, dass sich auch hier schon Verflechtungen mit der späteren Doppelhochzeit finden lassen – nicht zuletzt in bei den Akteuren.
Im dritten Teil soll die Doppelhochzeit dargestellt werden: Welche Vorbereitungen gingen ihr voran, wie sind die Verhandlungen abgelaufen und welche Ergebnisse hatten sie. Dabei wird besonders auf Zeremonien und Selbstdarstellung der einzelnen Herrscher eingegangen.
Im Anschluss an diese Darstellung soll noch ein kurzer Ausblick gegeben werden. Welche Folgen hatten die Doppelhochzeit und die damit verbundenen Verträge für Habsburger und Jagiellonen. Denn gerade dies, sollte sich gerade einmal ein Jahrzehnt später zeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Dynastien der Jagiellonen und Habsburger
    • Jagiellonen
    • Habsburger
  • Hochzeiten zwischen den Dynastien vor 1515
  • Die Doppelhochzeit 1515
    • Gründe und Vorbereitung
    • Ablauf
    • Ergebnisse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Doppelhochzeit von 1515 zwischen den Dynastien der Jagiellonen und Habsburger, welche als bedeutendes Ereignis in der Geschichte Mittel- und Osteuropas angesehen wird. Die Arbeit beleuchtet die Geschichte beider Dynastien, ihre Beziehungen zueinander und die Hintergründe der Doppelhochzeit. Im Fokus stehen die Vorbereitungen, die Verhandlungen und die Ergebnisse des Ereignisses, insbesondere die Selbstdarstellung der Herrscher und die Folgen für die Beziehungen der Dynastien.

  • Die Entwicklung der Dynastien der Jagiellonen und Habsburger
  • Die Vorgeschichte der Doppelhochzeit 1515 und die Beziehungen zwischen den Dynastien
  • Die Gründe, die Vorbereitung und den Ablauf der Doppelhochzeit
  • Die Ergebnisse der Doppelhochzeit für die Jagiellonen und Habsburger
  • Die Bedeutung der Doppelhochzeit für die politische und gesellschaftliche Entwicklung Mittel- und Osteuropas

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Wiener Doppelhochzeit von 1515 ein und stellt ihre Bedeutung als einflussreiches Ereignis für die habsburgische Donaumonarchie heraus. Sie gibt einen Überblick über die Inhalte der Arbeit und die wichtigsten Themenschwerpunkte.

Die Dynastien der Jagiellonen und Habsburger

Dieser Abschnitt beleuchtet die Geschichte der beiden Dynastien, ihre Entwicklung, ihre politischen Ziele und ihre Positionierung in Mittel- und Osteuropa. Es werden die wichtigsten Ereignisse und Figuren der Dynastien vorgestellt, die ihren Weg zur Macht prägten.

Hochzeiten zwischen den Dynastien vor 1515

Dieser Abschnitt analysiert die Ehebeziehungen zwischen den Dynastien der Jagiellonen und Habsburger vor der Doppelhochzeit von 1515. Er untersucht, wie diese Verbindungen die Beziehungen zwischen den Dynastien prägten und welche Bedeutung sie für die spätere Doppelhochzeit hatten.

Die Doppelhochzeit 1515

Dieser Abschnitt widmet sich der Doppelhochzeit von 1515 und behandelt die Gründe, die Vorbereitung und den Ablauf des Ereignisses. Es werden die Verhandlungen, Zeremonien und die Selbstdarstellung der Herrscher im Detail betrachtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Jagiellonen, Habsburger, Doppelhochzeit, 1515, Mittel- und Osteuropa, Dynastie, Politik, Beziehungen, Macht, Verhandlungen, Hochzeiten, Selbstdarstellung, Donaumonarchie, Geschichte, Ereignisse.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Doppelhochzeit von 1515 im Kontext der jagiellonisch-habsburgischen Beziehungen
College
http://www.uni-jena.de/  (Historisches Institut)
Course
Die Jagiellonen
Grade
2,0
Author
Andreas Röder (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V194109
ISBN (eBook)
9783656193623
ISBN (Book)
9783656194248
Language
German
Tags
doppelhochzeit kontext beziehungen Jagiellonen Habsburger 1515 Polen Litauen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Röder (Author), 2012, Die Doppelhochzeit von 1515 im Kontext der jagiellonisch-habsburgischen Beziehungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/194109
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint