Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Sonstiges

Formen des Philosophierens mit Kindern

Philosophieren mit Bildern bzw. Bildkärtchen am Beispiel der "Gewitternacht-Kartei"

Titel: Formen des Philosophierens mit Kindern

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Andreas Fuhrmanski (Autor:in)

Philosophie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inwiefern ist es möglich und sinnvoll mit Kindern zu philosophieren? Die "Gewitternacht-Kartei" von Rainer Oberthür und Alois Mayer als praktisches Beispiel.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2.Können Kinder wirklich philosophieren?

3.Philosophieren mit Bildern bzw. Bildkärtchen

4.Die „Gewitternacht-Kartei“

5. Reflexion

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Formen des Philosophierens mit Kindern
Untertitel
Philosophieren mit Bildern bzw. Bildkärtchen am Beispiel der "Gewitternacht-Kartei"
Hochschule
Universität Münster  (Philosophisches Seminar)
Veranstaltung
Modelle des Philosophierens mit Kindern
Note
1,7
Autor
Andreas Fuhrmanski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
16
Katalognummer
V193549
ISBN (eBook)
9783656190134
ISBN (Buch)
9783656191858
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Philosophie Didaktik Philosophieren mit Kindern Bildkärtchen Gewitternacht-Kartei
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Fuhrmanski (Autor:in), 2010, Formen des Philosophierens mit Kindern, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/193549
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum