Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Lehrversuch BwR "Skonto"

Title: Lehrversuch BwR "Skonto"

Lesson Plan , 2011 , 26 Pages

Autor:in: Thomas Windhoevel (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich um einen Lehrversuch im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die 8. Jahrgangsstufe an einer bayerischen Realschule. Dieser wurde im Rahmen der Referendariatsausbildung angefertigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Pädagogisch-psychologische Vorerwägungen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
    • Lehrplanbezug
    • Lernziele
  • Methodische Analyse
  • Durchführung
  • Verzeichnis der Literatur
  • Verzeichnis der Internetquellen
  • Anhang die Unterrichtsmaterialien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde „Skonto“ zielt darauf ab, den Schülern ein tiefes Verständnis für den Skonto als nachträglichen Preisnachlass zu vermitteln. Sie sollen dessen Zweck und Sinn sowie dessen Berechnung und Buchung im Buchhaltungsprozess erlernen.

  • Sinn und Zweck des Skontos
  • Berechnung des Skontos
  • Buchung des Skontos im Buchhaltungsprozess
  • Einordnung des Skontos in die Just-in-Time-Produktion
  • Bedeutung des Skontos für die Liquidität

Zusammenfassung der Kapitel

Pädagogisch-psychologische Vorerwägungen

Dieser Abschnitt stellt die Klasse 8c und deren Lernverhalten vor. Es werden die Vorerfahrungen mit der Klasse, die Motivation der Schüler und ihre Auffassungsgabe beschrieben. Die Notwendigkeit von Phasen der Einzelarbeit zur Steigerung der Konzentration wird hervorgehoben.

Sachanalyse

Die Sachanalyse erklärt den Skonto als nachträglichen Preisnachlass und seine Funktionsweise. Es werden die Vorteile für den Lieferer und den Kunden dargestellt, sowie die Einordnung in die Just-in-Time-Produktion und die entsprechende Buchungsmethode.

Didaktische Analyse

Lehrplanbezug

Dieser Teil beleuchtet den Bezug des Themas „Der Liefererskonto“ zum Lehrplan der 8. Jahrgangsstufe an der Realschule. Es wird die Einordnung des Skontos in den Lehrplanabschnitt „Beschaffung und Einsatz von Werkstoffen und Handelswaren“ erläutert.

Lernziele

Dieser Abschnitt definiert die Lernziele der Unterrichtsstunde. Es wird das Hauptziel, nämlich das sichere Berechnen und Verbuchen des Skontos, sowie zwei Teillernziele, die das Verständnis für den Sinn und Zweck des Skontos und die zeitliche Einordnung seiner Berechnung und Buchung im Buchhaltungsprozess beinhalten, vorgestellt.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Lehrversuch BwR "Skonto"
Author
Thomas Windhoevel (Author)
Publication Year
2011
Pages
26
Catalog Number
V189729
ISBN (eBook)
9783656188261
ISBN (Book)
9783656188520
Language
German
Tags
lehrversuch skonto
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Windhoevel (Author), 2011, Lehrversuch BwR "Skonto", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/189729
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint