Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Der Blick auf eine interkulturelle Schnittstelle im Berufsalltag in Deutschland

Islamische Religionsausübung in einem deutschen Unternehmen

Title: Der Blick auf eine interkulturelle Schnittstelle im Berufsalltag in Deutschland

Essay , 2010 , 6 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Doreen Kutschke (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Deutschland als europäischer Spitzenreiter in Bereichen wie Wissenschaft und Technik, Politik, Wirtschaft und Soziales ist Magnet und Anziehungspunkt für ausländische Fachkräfte und Immigranten.

Im Zuge der Globalisierung hat sich Deutschland Ziele in der Zuwanderungs- und Integrationspolitik gesetzt. Dazu gehören die erfolgreiche Integration, die transparente Steuerung und die Beachtung von Sicherheitsaspekten (Bundesministerium des Innern 2010).

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes leben zurzeit etwa 7,2 Mio. Ausländer in Deutschland.
Seit drei Jahren tagt die Deutsche Islamkonferenz in Berlin um Lösungen und Dialoge zu schaffen und den Zusammenhalt zwischen Deutschen und in Deutschland lebenden Muslimen zu stärken (Deutsche Islam Konferenz 2010).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Szenario
  • Analyse
    • Religiöse Pflichten im Islam
    • Arbeitsschutzbestimmungen
    • Rechtliche Grundlagen
  • Lösungsansatz
  • Quellenangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert einen interkulturellen Konflikt am Arbeitsplatz in einem deutschen Unternehmen. Ziel ist es, die Herausforderungen der Religionsausübung im Berufsalltag zu beleuchten und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Religiöse Rechte und Pflichten im Kontext des Arbeitsrechts
  • Konflikt zwischen Arbeitsschutzvorschriften und religiösen Praktiken
  • Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation am Arbeitsplatz
  • Möglichkeiten der Konfliktlösung durch Dialog und Kompromissfindung
  • Die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Toleranz

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beleuchtet den historischen Kontext der Zuwanderung nach Deutschland und die damit verbundenen Herausforderungen der Integration, insbesondere im Hinblick auf die Religionsausübung.

Szenario: Es wird ein konkreter Fall einer türkisch-deutschen Maschinenführerin beschrieben, die aufgrund ihres Kopftuchs und des Wunsches nach Gebetspausen in einen Konflikt mit den Arbeitsschutzbestimmungen gerät.

Analyse: Dieses Kapitel analysiert die religiösen Pflichten der Muslimin im Islam, die relevanten Arbeitsschutzvorschriften und die rechtlichen Grundlagen des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und des Arbeitszeitgesetzes im Kontext des beschriebenen Konflikts.

Lösungsansatz: Es werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, die auf Kommunikation, gegenseitigem Respekt, Flexibilität und der Berücksichtigung der religiösen Bedürfnisse der Mitarbeiterin abzielen.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kompetenz, Religionsausübung, Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, Konfliktlösung, Integration, Islam, Kopftuch, Gleichbehandlung, Kommunikation, Toleranz, gegenseitiger Respekt.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Der Blick auf eine interkulturelle Schnittstelle im Berufsalltag in Deutschland
Subtitle
Islamische Religionsausübung in einem deutschen Unternehmen
College
Brandenburg Technical University Cottbus
Grade
1,7
Author
Doreen Kutschke (Author)
Publication Year
2010
Pages
6
Catalog Number
V187091
ISBN (eBook)
9783656102397
Language
German
Tags
Beruf Deutschland Kultur Interkulturelles Religion Islam Berufsalltag Religionsfreiheit Gebet Unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Doreen Kutschke (Author), 2010, Der Blick auf eine interkulturelle Schnittstelle im Berufsalltag in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/187091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint