Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Entdeckendes Lernen im Archiv

Titel: Entdeckendes Lernen im Archiv

Hausarbeit , 2011 , 28 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Katharina Beyer (Autor:in)

Didaktik - Geschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Überhaupt lernt niemand etwas durch bloßes Anhören, und wer sich in gewissen Dingen nicht selbst tätig bemüht, weiß die Sache nur oberflächlich.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Das Konzept des Entdeckenden Lernens, das in den 1970er Jahren im Zuge der Reformbemühungen gefordert wurde, knüpft an ältere erziehungswissenschaftliche Ideen an (z.B. Dewey) und überschneidet sich mit anderen pädagogischen Begriffen, wie etwa Roths „originaler Begegnung“.
Das Entdeckende Lernen fordert den Lerner heraus, sich eigenständig mit einem Thema auseinander zu setzen: So soll er selbständig Problemstellungen erkennen, Fragen entwickeln, Hypothesen bilden, Lösungswege und Erklärungen konzipieren, Antworten formulieren und diese vor Anderen präsentieren.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Entdeckenden Lernen im Geschichtsunterricht, wobei insbesondere die Umsetzung dieses Konzeptes im Archiv betrachtet werden soll. Dazu wird in einem ersten Abschnitt zunächst das Konzept des Entdeckenden Lernens näher betrachtet, während im zweiten Abschnitt das Archiv als außerschulischer Lernort im Vordergrund steht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entdeckendes Lernen
    • Das Konzept des Entdeckenden Lernens
    • Vor- und Nachteile des Entdeckenden Lernens
    • Entdeckendes Lernen und (Geschichts-)Unterricht
    • Entdeckendes Lernen – Ein Lernprozess
    • Entdeckendes Lernen in der Praxis des Geschichtsunterrichts
  • Entdeckendes Lernen im Archiv
    • Das Archiv als außerschulischer Lernort
    • Ziele der Archivarbeit
    • Vom „Unterricht im Archiv“ zur „Forschung im Archiv“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Konzept des entdeckenden Lernens im Geschichtsunterricht, insbesondere dessen Umsetzung im Archiv. Sie beleuchtet das Konzept des entdeckenden Lernens, seine Vor- und Nachteile sowie dessen Anwendung im Fach Geschichte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle des Archivs als außerschulischer Lernort und den Zielen der Archivarbeit im Kontext des entdeckenden Lernens.

  • Konzept des Entdeckenden Lernens
  • Vor- und Nachteile des Entdeckenden Lernens
  • Entdeckendes Lernen im Geschichtsunterricht
  • Das Archiv als Lernort
  • Umsetzung des Entdeckenden Lernens im Archiv

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und zitiert Goethe, um die Bedeutung selbstständigen Lernens zu betonen. Das Kapitel über „Entdeckendes Lernen“ definiert das Konzept, grenzt es vom forschenden Lernen ab und unterscheidet zwischen wissenschaftsorientierter und anthropologischer Orientierung. Es werden Vor- und Nachteile diskutiert und die Umsetzung im Geschichtsunterricht beleuchtet, wobei der rekonstruktive Charakter des Faches hervorgehoben wird. Der Abschnitt über „Entdeckendes Lernen im Archiv“ beschreibt das Archiv als außerschulischen Lernort, definiert die Ziele der Archivarbeit und untersucht den Weg vom „Unterricht im Archiv“ zur „Forschung im Archiv“ als höchste Form des entdeckenden Lernens.

Schlüsselwörter

Entdeckendes Lernen, Forschendes Lernen, Geschichtsdidaktik, Archiv, außerschulischer Lernort, Quellenarbeit, rekonstruktiver Charakter der Geschichte, wissenschaftliche Orientierung, anthropologische Orientierung, Originalität der Quellen.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entdeckendes Lernen im Archiv
Hochschule
Universität Siegen  (Philosophische Fakultät - Historisches Seminar - Didaktik der Geschichte)
Veranstaltung
Geschichtsdidaktische Grundfragen
Note
1,0
Autor
Katharina Beyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
28
Katalognummer
V187074
ISBN (eBook)
9783656102762
ISBN (Buch)
9783656102519
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Forschendes Lernen Entdeckendes Lernen Forschend-entdeckendes Lernen Forschendes Lernen im Archiv Entdeckendes Lernen im Archiv Forschend-Entdeckendes Lernen im Archiv Archiv als außerschulischer Lernort Handlungsorientierung Außerschulische Lernorte Außerschulischr Lernort Handlungsorientierung Außerschulischer Lernort entdeckendes Lernen Unterricht im Archiv Forschung im Archiv Facharbeit im Archiv projektorientiertes Lernen Geschichtsdidaktik Originale Begegnung Dewey Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten Quellenarbeit Quellenarbeit Archiv darbietender Unterricht gelenkte Entdeckungslernen freie Entdeckende Lernen Knoch Lange/Lux Archiv Lange Archiv fachdidaktische Prüfung Geschichte fachdidaktik geschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Beyer (Autor:in), 2011, Entdeckendes Lernen im Archiv, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/187074
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum