Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Konsequenzen der Globalisierung für die Elementarpädagogik

Zur Bedeutung der Bildung im Globalisierungsprozess und daraus resultierende elementarpädagogische Qualitätsansprüche

Title: Konsequenzen der Globalisierung für die Elementarpädagogik

Bachelor Thesis , 2011 , 79 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Monika Thiem (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Bachelor-Abschlussarbeit analysiert die Bedeutung der Bildung im Globalisierungsprozess und erörtert die daraus resultierenden elementarpädagogischen Qualitätsansprüche. Ziel der Arbeit ist, Bildung im globalen Kontext zu betrachten sowie ein universales Bildungsprofil zu erstellen, dass Kinder in der heutigen Zeit benötigen, um die globalisierte Welt in Zukunft aktiv zu gestalten. Vor diesem Hintergrund entstehen neue Anforderungen an elementarpädagogische Bildungseinrichtungen, die adäquate Voraussetzungen zur Unterstützung von zeitgemäßen und bedarfsgerechten kindlichen Bildungsprozessen schaffen sollen. Die vorliegende Ausarbeitung soll einen Ansatz liefern, der Pädagogen dazu auffordert, Bildung in einem globalen Zusammenhang wahrzunehmen und den vorhandenen lokalen Fokus auszuweiten und zu vergrößern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Phänomen der Globalisierung
    • Definitorische Abgrenzung
    • Chronologie der Globalisierung
      • Historische Entwicklung
      • Vom Globalisierungsprozess zur Globalität
    • Dimensionen der Globalisierung
      • Wirtschaftliche Entwicklung
      • Politische Aufgaben
      • Kulturelle Konsequenzen
      • Gesellschaftliche Herausforderungen
    • Ethische Aspekte ungleicher Machtverteilung
  • Bildung im Kontext der Globalisierung
    • Definitorische Abgrenzung
    • Funktionen globaler Bildung
      • Aufgaben und Ziele zeitgemäßer Bildung
      • Spannungsformationen globaler Bildung
    • Bezugsrahmen globaler Bildungsprozesse
    • Kausalitäten globaler Bildungsinhalte
      • Identitätskompetenz
      • Gerechtigkeitskompetenz
      • Sprachliche Kompetenz
      • Ökologische Kompetenz
      • Historische Kompetenz
      • Ökonomische Kompetenz
      • Demokratische Kompetenz
      • Technologische Kompetenz
  • Qualitätsansprüche an elementarpädagogische Bildungsangebote
    • Qualitätsstrukturen von Bildungseinrichtungen
    • Kompetenzprofil des pädagogischen Fachpersonals
    • Gestaltung von globalen Bildungskonzepten
    • Inklusion: Bildung für Alle
  • Schlussgedanke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Bildung im Kontext der Globalisierung. Sie analysiert den Globalisierungsprozess selbst, beleuchtet dessen verschiedene Dimensionen und ethische Implikationen, und fokussiert anschließend auf die Rolle der Bildung im Umgang mit den Herausforderungen der globalisierten Welt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach den Qualitätsansprüchen an elementarpädagogische Bildungsangebote, um eine bedarfsgerechte Bildung für alle zu gewährleisten.

  • Das Phänomen der Globalisierung: Definition, historische Entwicklung und Dimensionen.
  • Die Bedeutung von Bildung in einer globalisierten Welt.
  • Funktionen und Herausforderungen globaler Bildungsprozesse.
  • Qualitätsanforderungen an elementarpädagogische Einrichtungen.
  • Inklusion und Bildung für alle.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung betont die zentrale Rolle von Bildung in einer globalisierten Welt und formuliert die Forschungsfrage der Arbeit. Kapitel 2 erörtert das Phänomen der Globalisierung, inklusive begrifflicher Abgrenzung, historischer Entwicklung und verschiedener Dimensionen (wirtschaftlich, politisch, kulturell, gesellschaftlich), sowie ethischer Aspekte ungleicher Machtverteilung. Kapitel 3 befasst sich mit Bildung im Kontext der Globalisierung, definiert den Bildungsbegriff, diskutiert Bildungsfunktionen und legt einen Bezugsrahmen für globale Bildung dar. Kapitel 4 schließlich fokussiert auf Qualitätsansprüche an elementarpädagogische Bildungsangebote, untersucht Qualitätsstrukturen von Bildungseinrichtungen und das Kompetenzprofil des pädagogischen Personals sowie die Implementierung von Inklusion.

Schlüsselwörter

Globalisierung, Bildung, Elementarpädagogik, Qualitätsansprüche, Inklusion, globale Bildungsprozesse, gesellschaftlicher Wandel, ethische Aspekte, ungleiche Machtverteilung, Kompetenzentwicklung.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Konsequenzen der Globalisierung für die Elementarpädagogik
Subtitle
Zur Bedeutung der Bildung im Globalisierungsprozess und daraus resultierende elementarpädagogische Qualitätsansprüche
College
Catholic University of Applied Sciences München
Course
Elementarpädagogik
Grade
1,3
Author
Monika Thiem (Author)
Publication Year
2011
Pages
79
Catalog Number
V186872
ISBN (eBook)
9783656101802
ISBN (Book)
9783656101321
Language
German
Tags
Globalisierung Bildung Elementarpädagogik Qualität Kompetenzen Inklusion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Monika Thiem (Author), 2011, Konsequenzen der Globalisierung für die Elementarpädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/186872
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint