Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Arbeitszufriedenheit und Motivation als Faktoren der Arbeitsleistung in Unternehmen

Title: Arbeitszufriedenheit und Motivation als Faktoren der Arbeitsleistung in Unternehmen

Seminar Paper , 2011 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl-Kfm. Shabir von Nayeb (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


Arbeitskräfte, die mit ihrer Tätigkeit zufrieden sind, gehen in der Regel motivierter und
engagierter an die Verrichtung ihrer Arbeitsabläufe heran als weniger zufriedene Mitarbeiter.
Trotz der Tatsache, dass es sich bei dem Begriff der Arbeitszufriedenheit um ein
hypothetisches Konstrukt, d.h. um keine unmittelbar messbare empirische Größe handelt,
sondern vielmehr um ein gedanklich konstruiertes Gebilde, dessen Zweckbestimmung in der
Optimierung des Verständnisses der Unternehmensrealität und ihrer Arbeitsprozesse liegt,
wird sie als signifikanter Gradmesser für Qualität im Arbeitsprozess wahrgenommen. Die
große Bedeutung der Arbeitszufriedenheit und der Motivation bei
organisationspsychologischen Problemstellungen und damit eben insbesondere bei
Unternehmen führte zu einer Vielzahl unterschiedlicher Modelle und Theorien. Gegenstand
und Zielsetzung dieser Seminararbeit wird die Untersuchung der Faktoren
„Arbeitszufriedenheit“ und „Motivation“ von Mitarbeitern sein sowie ihre unmittelbare
Auswirkung auf die Arbeitsleistung. Daher sollen die in diesem Kontext mit der Motivation
relevanten wissenschaftlichen Theorien zur Erklärung der Arbeitszufriedenheit behandelt
werden. Kapitel 2 beschäftigt sich zunächst mit den grundlegenden Begrifflichkeiten, deren
Erläuterung für das Verständnis der Untersuchung notwendig ist, bevor dann Kapitel 3 sich
dem Themenkomplex der Arbeitszufriedenheit widmet. Im Anschluss daran erfolgt eine
Darstellung der einschlägigen Motivationstheorien, die nach dem wissenschaftlichem
Erkenntnisstand für diese Seminararbeit relevant sind und daher eingehend in der gesamten Literatur über Personalwirtschaft Berücksichtigung finden. Aufbauend darauf wird in Kapitel
5 versucht, Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen der Arbeitszufriedenheit und der
Motivation herzustellen und dabei genauer auf die Probleme bei der empirischen
Untersuchung hinzuweisen sowie mögliche Effekte auf die Arbeitsleistung der Mitarbeiter
abzuleiten, wobei der Schwerpunkt der Arbeit in der Verdichtung und Auswertung des
wissenschaftlichen Forschungsmaterials liegt. Zuletzt erfolgt eine Abrundung des Themas
dieser Hausarbeit in einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Terminologie
    • Arbeitszufriedenheit
    • Motiv
    • Motivation
      • Extrinsische Motivation
      • Intrinsische Motivation
    • Arbeitsleistung
  • Ansatz eines Konzeptes zur Arbeitszufriedenheit
    • Formen der Arbeitszufriedenheit
    • Grundlegende Methoden zur Messung der Arbeitszufriedenheit
      • Bedürfnisbefriedigungs-Fragebogen
      • Direkte Messung der Arbeitszufriedenheit
    • Weiterführende Erklärungsansätze und Aspekte
  • Motivationstheoretische Ansätze
    • Inhaltstheorien der Motivation
      • Bedürfnishierarchie nach Maslow
      • ERG-Theorie nach Alderfer
      • Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg
    • Prozesstheorien der Motivation
      • VIE-Theorie von Vroom
      • Gerechtigkeitstheorie von Adams
      • Rückkopplungsmodell von Porter und Lawler
  • Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Motivation und ihre Wirkung auf die Arbeitsleistung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den zentralen Faktoren Arbeitszufriedenheit und Motivation von Mitarbeitern, die maßgeblich zur nachhaltigen Funktionsfähigkeit von Unternehmen und zur langfristigen Effektivität der menschlichen Arbeit beitragen. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen diesen Faktoren und ihrer direkten Auswirkung auf die Arbeitsleistung zu untersuchen. Hierzu werden relevante wissenschaftliche Theorien und Modelle zur Erklärung der Arbeitszufriedenheit und Motivation beleuchtet.

  • Bedeutung von Arbeitszufriedenheit und Motivation für die Arbeitsleistung
  • Einflussfaktoren auf Arbeitszufriedenheit und Motivation
  • Verschiedene Theorien und Modelle zur Erklärung von Arbeitszufriedenheit und Motivation
  • Empirische Studien und Befunde zum Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit, Motivation und Arbeitsleistung
  • Praktische Implikationen für die Gestaltung von Arbeitsbedingungen und Motivationsprogrammen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung von Arbeitszufriedenheit und Motivation für die Unternehmensleistung dar und erläutert den Zusammenhang zwischen diesen Faktoren und der Arbeitsleistung. Außerdem wird die Zielsetzung und der Aufbau der Seminararbeit vorgestellt.
  • Terminologie: Dieses Kapitel erläutert grundlegende Begriffe wie Arbeitszufriedenheit, Motiv, Motivation (extrinsisch und intrinsisch) sowie Arbeitsleistung, die für das Verständnis der Untersuchung essenziell sind.
  • Ansatz eines Konzeptes zur Arbeitszufriedenheit: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Formen der Arbeitszufriedenheit und beschreibt grundlegende Methoden zur Messung der Arbeitszufriedenheit. Außerdem werden weiterführende Erklärungsansätze und Aspekte beleuchtet.
  • Motivationstheoretische Ansätze: In diesem Kapitel werden relevante Motivationstheorien vorgestellt und analysiert. Es werden sowohl Inhaltstheorien (Maslow, Alderfer, Herzberg) als auch Prozesstheorien (Vroom, Adams, Porter und Lawler) behandelt, die unterschiedliche Aspekte der Motivation erklären.
  • Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Motivation und ihre Wirkung auf die Arbeitsleistung: Dieses Kapitel untersucht den Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Motivation sowie deren Auswirkung auf die Arbeitsleistung. Es werden verschiedene Studien und Befunde herangezogen, um den Einfluss dieser Faktoren auf die Produktivität von Mitarbeitern zu beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit befasst sich mit den Kernthemen Arbeitszufriedenheit, Motivation, Arbeitsleistung, Inhaltstheorien, Prozesstheorien, Bedürfnishierarchie, Zwei-Faktoren-Theorie, VIE-Theorie, Gerechtigkeitstheorie, Rückkopplungsmodell, und deren Einfluss auf die Effektivität und Produktivität in Unternehmen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitszufriedenheit und Motivation als Faktoren der Arbeitsleistung in Unternehmen
College
University of Applied Sciences Essen
Course
Personalmanagement
Grade
1,3
Author
Dipl-Kfm. Shabir von Nayeb (Author)
Publication Year
2011
Pages
26
Catalog Number
V184979
ISBN (eBook)
9783656098157
ISBN (Book)
9783656098034
Language
German
Tags
arbeitszufriedenheit motivation faktoren arbeitsleistung unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl-Kfm. Shabir von Nayeb (Author), 2011, Arbeitszufriedenheit und Motivation als Faktoren der Arbeitsleistung in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184979
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint