Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Untersuchung der Dienstleistungsqualität von stationären Pflegeanbietern

Titel: Untersuchung der Dienstleistungsqualität von stationären Pflegeanbietern

Diplomarbeit , 2009 , 95 Seiten , Note: 1,1

Autor:in: Christian Dirigl (geb. Gschoßmann) (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In vielen Industrienationen der westlichen Welt tritt momentan das gleiche Problem auf: Es kommt zu massiven Verschiebungen der Bevölkerungsstrukturen, hin zu einer deutlichen Überalterung der Gesellschaft. Diese Entwicklung hat nachhaltige Konsequenzen auf die Politik und Wirtschaft der betroffenen Nationen. Denn durch die Verschiebung der Kaufkraft in die Richtung der Senioren, wird diese Gruppe immer mehr zu einem Segment, das zunehmend von Unternehmen der verschiedensten Branchen umworben wird. Gleichzeitig nimmt auch das Angebot von speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichteten Produkten und Dienstleistungen zu.

Ein Markt könnte besonders von der aktuellen demographischen Situation profitieren: Der Markt der speziellen Seniorendienstleistungen, insbesondere der von Pflege- und Betreuungsleistungen. Durch den zu erwartenden weiteren Nachfrageanstieg, nimmt auch das Angebot von Pflegedienstleistungen kontinuierlich zu. Dies führt jedoch aktuell zu einem sich immer weiter verschärfenden Wettbewerb unter den einzelnen Anbietern, die teilweise Probleme haben, ausreichend Kunden an sich binden zu können. In Regionen, in denen viele Seniorenheime existieren, weisen manche Einrichtungen Belegungsleerstände von bis zu 20 Prozent und mehr auf.

Deshalb stellt sich die Frage, anhand welcher Kriterien sich potentielle Kunden orientieren, die auf der Suche nach einer Pflege- oder Betreuungsleistung sind. Denn für den Laien, der keine pflegebezogenen Kompetenzen vorweisen kann, ist es meist nur schwer möglich, die Qualität und Zuverlässigkeit eines Anbieters einzuschätzen.

An dieser Problematik setzt das Anliegen dieser Arbeit an. Es soll untersucht werden, auf welchem Niveau sich die Dienstleistungsqualität stationärer Pflegedienstleister befindet. Zu diesem Zweck soll ein praxisorientierter Mystery Test entwickelt und durchgeführt werden, um die Dienstleistungsqualität der verschiedenen Anbieter und ihrem Verhalten im telefonischen Erstgespräch zu untersuchen. Aus diesen Testergebnissen sollen schließlich konkrete Handlungsempfehlungen für das Management von Altenpflegeeinrichtungen abgeleitet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Aufbau und Vorgehensweise
  • 2 Grundlagen des Dienstleistungsmanagements
    • 2.1 Definition und Abgrenzung des Dienstleistungsbegriffes
      • 2.1.1 Ökonomische Bedeutung von Dienstleistungen
      • 2.1.2 Grundlagen und Besonderheiten des Dienstleistungsmarketings
      • 2.1.3 Exkurs: Stationäre Altenpflege als Dienstleistung
    • 2.2 Die Dienstleistungsqualität
      • 2.2.1 Begriff und Dimensionen der Dienstleistungsqualität
      • 2.2.2 Einführung in die Dienstleistungsqualität und ihre Messung
      • 2.2.3 Transfer zur Altenpflege: Kundenbindung durch Qualität
  • 3 Überprüfung der Dienstleistungsqualität stationärer Pflegeanbieter - Ein Praxistest aus Kundensicht
    • 3.1 Qualitätsbeurteilung aus Kundensicht
      • 3.1.1 Das Instrument der Beobachtung
      • 3.1.2 Grundlagen des Mystery Shopping
      • 3.1.3 Spezielle Anforderungen an eine Mystery - Untersuchung
    • 3.2 Konzeption einer Mystery Untersuchung als Praxistest
      • 3.2.1 Die Definitionsphase
      • 3.2.2 Die Designphase
      • 3.2.3 Die Feldphase
  • 4 Präsentation der Testergebnisse
    • 4.1 Die Analysephase
    • 4.2 Die Kommunikationsphase
      • 4.2.1 Ableitung der Kernaussagen
      • 4.2.2 Zusammenfassung des Testergebnisses
    • 4.3 Formulierung von Handlungsempfehlungen
    • 4.4 Exkurs: Konkurrenzforschung und Benchmarking
  • 5 Zusammenfassende Betrachtung: Dienstleistungsqualität als Erfolgsgrundlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Dienstleistungsqualität stationärer Pflegeanbieter aus Kundensicht. Ziel ist es, die Qualität der Dienstleistung zu überprüfen und Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung abzuleiten.

  • Definition und Messung von Dienstleistungsqualität im Pflegebereich
  • Anwendung von Mystery Shopping als Methode zur Qualitätsprüfung
  • Analyse der Ergebnisse einer Mystery-Shopping-Untersuchung
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
  • Konkurrenzforschung und Benchmarking im Kontext der stationären Pflege

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit ein. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen des Dienstleistungsmanagements und der Dienstleistungsqualität dar, mit besonderem Fokus auf die stationäre Altenpflege. Kapitel 3 beschreibt die Konzeption und Durchführung einer Mystery-Shopping-Untersuchung zur Überprüfung der Dienstleistungsqualität. Die Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab.

Schlüsselwörter

Dienstleistungsqualität, stationäre Pflege, Altenpflege, Mystery Shopping, Qualitätsmanagement, Kundenbindung, Benchmarking, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 95 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Untersuchung der Dienstleistungsqualität von stationären Pflegeanbietern
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Veranstaltung
Gesundheitsmanagement
Note
1,1
Autor
Christian Dirigl (geb. Gschoßmann) (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
95
Katalognummer
V183186
ISBN (eBook)
9783656074410
ISBN (Buch)
9783656074274
Sprache
Deutsch
Schlagworte
untersuchung dienstleistungsqualität pflegeanbietern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Dirigl (geb. Gschoßmann) (Autor:in), 2009, Untersuchung der Dienstleistungsqualität von stationären Pflegeanbietern, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/183186
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum